(Foto von Ph B auf Unsplash) vor 3 Stunden Schweizer Hotellerie vorsichtig für Winter – Preise steigen Die Schweizer Hoteliers sind mehrheitlich zufrieden mit der Sommersaison 2025. Im Winter rechnet die Branche aber mit einem insgesamt verlangsamten Wachstum.
vor 3 Stunden Erwerbslosenquote springt auf höchsten Stand seit Coronakrise Die seit längerem schwächelnde Konjunktur hat Folgen auf dem Arbeitsmarkt. Die Erwerbslosenquote stieg im dritten Quartal erstmals seit Jahren auf über 5 Prozent. Das ist der höchste Stand seit dem Höhepunkt der Coronakrise.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) vor 4 Stunden Produzenten- und Importpreise sinken im Oktober um 0,3 Prozent Die Produzentenpreise in der Schweiz sind im Oktober im Vergleich zum Vormonat gesunken. Preisrückgänge zeigten insbesondere Datenverarbeitungsgeräte, elektronische und optische Erzeugnisse.
Luca Pastorino, Area Vice President Data & AI bei Salesforce Schweiz. (Foto: Salesforce) vor 5 Stunden Salesforce-Studie: Mehrheit in der Schweiz will an Black Friday und Co. weniger ausgeben Die Leute in der Schweiz planen, an Aktionstagen wie Singles Day, Black Friday und Cyber Monday weniger auszugeben. Das zeigt eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage durchgeführt von YouGov Schweiz im Auftrag von Salesforce Schweiz.
vor 23 Stunden SNB betont weiterhin hohe konjunktuelle Unsicherheiten Einige Konjunkturindikatoren deuteten aber auf eine stabile Lage und ein moderates, wenngleich unterdurchschnittliches Wachstum hin.
Die Branche "Gesundheits- und Sozialwesen" beschäftigt mit 14,8 Prozent aller Arbeitenden in der Schweiz die meisten Erwerbstätigen. (Symbolbild) 10.November 2025 — 10:00 Uhr Dienstleistungssektor gewinnt für Arbeitsmarkt weiter an Bedeutung Im Jahr 2024 zählte die Schweiz 5,34 Millionen Erwerbstätige. Dabei stieg der Anteil der im Dienstleistungssektor tätigen Personen seit 1994 von 68,5 auf 77,8 Prozent.
(Foto: Pixabay) 7.November 2025 — 10:32 Uhr Konsumentenstimmung verharrt im Oktober auf tiefem Niveau Der vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) berechnete Index der Konsumentenstimmung sank gegenüber September von -36,5 auf -36,9 Punkte.
(Foto: AdobeStock / Unibas) 6.November 2025 — 13:05 Uhr Bund senkt Medikamentenpreise und spart rund 65 Millionen Franken Nach einer Überprüfung hat der Bund im laufenden Jahr die Preise von knapp 300 Medikamenten um durchschnittlich zwölf Prozent gesenkt und so einen Spareffekt von rund 65 Millionen Franken erzielt.
Jérôme Cosandey, Leiter der Direktion für Arbeit beim Seco. (Foto: Avenir Suisse) 6.November 2025 — 10:22 Uhr Trotz Handelsstreit nur leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit In der Schweiz ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober weiter gestiegen. Die von US-Präsident Donald Trump angezettelten Handelsstreitigkeiten sorgen aber nach wie für keinen eigentlichen Einbruch.
(Bild: © Kurhan / AdobeStock) 5.November 2025 — 10:26 Uhr KOF: Geschäftslage in der Schweiz hellt sich trotz Zollhammer auf Trotz dem Zollhammer von US-Präsident Donald Trump blickt die Schweizer Wirtschaft wieder zuversichtlicher in die Zukunft. Die Geschäftslage der hiesigen Unternehmen hat sich im Oktober deutlich aufgehellt.