Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Tieferer US-Zoll sorgt laut Studie für geringere Exportverluste
    (Adobe Stock)
    vor 4 Stunden
    Tieferer US-Zoll sorgt laut Studie für geringere Exportverluste

    Mit einem Zollsatz von 15 Prozent anstelle der Anfang August von der Trump-Regierung gegen die Schweiz verhängten 39 Prozent dürften sich die Exportverluste für die hiesige Wirtschaft halbieren.

  • Schweizer Uhrenexporte sinken auch im Oktober
    (Unsplash)
    vor 4 Stunden
    Schweizer Uhrenexporte sinken auch im Oktober

    Im Oktober wurden Schweizer Uhren im Wert von 2,24 Milliarden Franken exportiert. Das ist ein Minus von 4,4 Prozent zum Vorjahr.

  • Schweizer Aussenhandel im Oktober wenig verändert
    (Unsplash)
    vor 4 Stunden
    Schweizer Aussenhandel im Oktober wenig verändert

    Nach dem starken Plus im Vormonat hat sich der Schweizer Aussenhandel im Oktober in beide Richtungen stabilisiert. Wieder deutlich negativ war der Export nach Nordamerika.

  • Gesundheitskosten wachsen weiter und noch stärker als früher
    Die Branche "Gesundheits- und Sozialwesen" beschäftigt mit 14,8 Prozent aller Arbeitenden in der Schweiz die meisten Erwerbstätigen. (Symbolbild)
    18.November 2025 — 10:46 Uhr
    Gesundheitskosten wachsen weiter und noch stärker als früher

    Die Gesundheitskosten in der Schweiz wachsen weiter, und das stärker als in der Vergangenheit. Hauptkostentreiber ist dabei die Langzeitpflege, wie Prognosen des KOF Instituts der ETH Zürich zeigen. Ein weiterer Kostentreiber sind ambulante Behandlungen, während stationäre weiterhin an Anteil verlieren.

  • Schweizer Landwirtschaft hat 2025 ein sehr gutes Jahr
    (Photo by Ryan Song on Unsplash)
    18.November 2025 — 09:37 Uhr
    Schweizer Landwirtschaft hat 2025 ein sehr gutes Jahr

    Die Schweizer Landwirtschaft hat 2025 bisher ein sehr gutes Jahr erlebt. Sie dürfte eine Bruttowertschöpfung von 5 Milliarden Franken generieren, was einer Zunahme von 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

  • Tourismusbranche gewinnt 2024 in der Schweiz an Bedeutung
    Insgesamt erwirtschaftete die Tourismusbranche 2024 eine Bruttowertschöpfung von 23,8 Milliarden Franken. (Pexels)
    17.November 2025 — 12:55 Uhr
    Tourismusbranche gewinnt 2024 in der Schweiz an Bedeutung

    Insgesamt erwirtschaftete die Branche 2024 eine Bruttowertschöpfung von 23,8 Milliarden Franken.

  • Schweizer Wirtschaft schrumpft im Q3 überraschend deutlich
    (Bild: Adobe Stock)
    17.November 2025 — 10:39 Uhr
    Schweizer Wirtschaft schrumpft im Q3 überraschend deutlich

    Der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump hat die Schweizer Wirtschaft empfindlich getroffen. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) ist im dritten Quartal auf bereinigter Basis mit -0,5 Prozent überraschend deutlich geschrumpft.

  • Produktion im sekundären Sektor im dritten Quartal gestiegen
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    17.November 2025 — 10:19 Uhr
    Produktion im sekundären Sektor im dritten Quartal gestiegen

    Neuenburg – Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz ist im dritten Quartal gestiegen. Dabei legte die Industrieproduktion zu, wogegen die Bauproduktion rückläufig war. Im gesamten sekundären Sektor der Wirtschaft, also in der Industrie und im Bau, erhöhte sich die Produktion (kalenderbereinigt) zwischen Juli und Septembe 2025 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,9 Prozent, wie […]

  • KOF Institut: Trotz Zoll-Deal bleiben Belastungen und Risiken erheblich
    Hans Gersbach, Co-Direktor des KOF Instituts. (Foto: ETH)
    15.November 2025 — 10:02 Uhr
    KOF Institut: Trotz Zoll-Deal bleiben Belastungen und Risiken erheblich

    Der Abschluss eines neuen Zoll-Deals mit den USA dürfte sich positiv auf die Schweizer Wirtschaftsentwicklung auswirken. Jedoch bleiben hohe Risiken bestehen.

  • Richemont-Präsident rechnet mit einer Senkung der US-Zölle
    Richemont-Chairman Johann Rupert. (Foto: Richemont)
    14.November 2025 — 09:48 Uhr
    Richemont-Präsident rechnet mit einer Senkung der US-Zölle

    Es sei klar, dass die seit August gültigen 39 Prozent reduziert würden, gab Rupert am Freitag an einer Telefonkonferenz mit Journalisten seine Einschätzung.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 579 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001