Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Stimmung in Schweizer Wirtschaft hellt sich auf
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    vor 3 Stunden
    Stimmung in Schweizer Wirtschaft hellt sich auf

    Die Erwartungen für die Schweizer Wirtschaft haben sich im Oktober überraschend deutlich verbessert. Nach einem Anstieg im Vormonat ist das KOF-Konjunktur-Barometer zuletzt wieder über seinen mittelfristigen Durchschnittswert gestiegen.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: K-Wirtschaft
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    vor 7 Stunden
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: K-Wirtschaft

    «Wenn sich einzelne Segmente einer Volkswirtschaft sehr unterschiedlich entwickeln, spricht man von einer K-förmigen Wirtschaftsentwicklung – in Anlehnung an die auseinanderstrebenden Striche des Buchstabens K. Eine solche Entwicklung lässt sich gegenwärtig in vielen Ländern beobachten, so auch in der Schweiz.»

  • Schweizer Konjunkturaussichten deutlich weniger düster
    (Adobe Stock)
    29.Oktober 2025 — 11:32 Uhr
    Schweizer Konjunkturaussichten deutlich weniger düster

    Die Konjunkturbeule durch Donald Trumps Zollkeule wird kleiner. Von der Grossbank UBS befragte Finanzanalysten sind mittlerweile weniger pessimistisch als in den beiden Vormonaten.

  • Lehrstellenmarkt stabil – leichter Trend zur dualen Berufslehre
    Angehender Sanitärinstallateur. (Foto: Buildigo)
    28.Oktober 2025 — 12:39 Uhr
    Lehrstellenmarkt stabil – leichter Trend zur dualen Berufslehre

    Bern – Der Lehrstellenmarkt der Schweiz ist im Sommer stabil geblieben. Die Hälfte der 93’000 Jugendlichen hat nach Abschluss der obligatorischen Schule eine berufliche Grundausbildung angetreten. Ein Drittel macht schulisch weiter, 16 Prozent sind in einer Zwischenlösung. Dabei legt die duale Berufslehre leicht zu. Lehrstellen boten 56 Prozent der befragten Betriebe an, wie das Staatssekretariat […]

  • Schweizer Tourismus laut BAK mit moderatem Wachstum im Winter
    (Photo by Sebastian Staines on Unsplash)
    28.Oktober 2025 — 10:52 Uhr
    Schweizer Tourismus laut BAK mit moderatem Wachstum im Winter

    Der Schweizer Tourismus dürfte im Winter weiter zulegen. Laut BAK Economics steigt die Nachfrage nach Hotelübernachtungen in der Wintersaison 2025/26 jedoch nur leicht.

  • Schweiz bei der Wettbewerbsfähigkeit weltweit an der Spitze
    (Pexels)
    27.Oktober 2025 — 10:17 Uhr
    Schweiz bei der Wettbewerbsfähigkeit weltweit an der Spitze

    Die Schweiz ist einer Studie zufolge das wettbewerbsfähigste Land der Welt. Dank Spitzenklassierungen in den Bereichen Wirtschaft und Bildung erreicht das Land unter 58 verglichenen Ländern den ersten Platz.

  • 880’000 Menschen in der Schweiz können schlecht lesen und rechnen
    Rund jede sechste in der Schweizer lebende Person zwischen 16 und 65 Jahren bekundet Mühe beim Lesen.
    23.Oktober 2025 — 10:36 Uhr
    880’000 Menschen in der Schweiz können schlecht lesen und rechnen

    15 Prozent der Schweizer Bevölkerung zwischen 16 und 65 Jahren haben Mühe beim Lesen, Rechnen und Problemlösen ohne Gebrauchsanweisung. Das sind etwa 884’000 Menschen. Tendenziell verdienen sie weniger und sind seltener erwerbstätig als die Gesamtbevölkerung.

  • Leichter Rückgang am Stellenmarkt im dritten Quartal
    23.Oktober 2025 — 07:48 Uhr
    Leichter Rückgang am Stellenmarkt im dritten Quartal

    Die Anzahl offener Stellen im Schweizer Arbeitsmarkt ist im dritten Quartal leicht gesunken. Insgesamt sei der Rückgang trotz einer nahezu stagnierenden Wirtschaft moderat geblieben, heisst es im Adecco Group Swiss Job Market Index.

  • Schweizer Hotels auch im September mit mehr Übernachtungen
    (Pexels)
    22.Oktober 2025 — 14:27 Uhr
    Schweizer Hotels auch im September mit mehr Übernachtungen

    Das Wachstum wurde insbesondere von den inländischen Gästen getragen: Schweizerinnen und Schweizer sorgten im September für 2,7 Prozent mehr Übernachtungen als noch vor einem Jahr.

  • Exporte im September wieder gewachsen – auch in die USA
    21.Oktober 2025 — 11:00 Uhr
    Exporte im September wieder gewachsen – auch in die USA

    Der hohe Exportüberschuss der Schweiz in die USA ist seit dem 39-Prozent-Zollhammer von Donald Trump für die Schweiz ein heiss diskutiertes Thema. Auf Quartalsbasis zumindest stimmt nun die Richtung: Der Überschuss ist etwas geschrumpft.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 577 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001