Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Dauerbackwaren: Schweizer Hersteller behaupten sich in herausforderndem Umfeld
    (Bild: Biscosuisse)
    12.April 2022 — 09:49 Uhr
    Dauerbackwaren: Schweizer Hersteller behaupten sich in herausforderndem Umfeld

    2021 produzierten die Schweizer Hersteller 7% mehr Dauerbackwaren als im Vorjahr.

  • Reisen im öffentlichen Verkehr wird 2023 nicht teurer
    (Foto: SBB)
    11.April 2022 — 13:10 Uhr
    Reisen im öffentlichen Verkehr wird 2023 nicht teurer

    Zum sechsten Mal in Folge verzichten Tarif- und Verkehrsbünde der Alliance Swiss Pass auf eine allgemeine Tariferhöhung.

  • Onlinehandel wieder weniger gefragt – Ausnahme im Foodbereich
    (Bild: © IckeT / AdobeStock)
    11.April 2022 — 13:06 Uhr
    Onlinehandel wieder weniger gefragt – Ausnahme im Foodbereich

    Der Aufschwung im Onlinehandel kommt zum Erliegen. Im ersten Quartal 2022 haben Schweizerinnen und Schweizer wieder weniger online eingekauft.

  • Arbeitslosenquote sinkt erneut – Fachkräftemangel nicht besorgniserregend
    7.April 2022 — 11:45 Uhr
    Arbeitslosenquote sinkt erneut – Fachkräftemangel nicht besorgniserregend

    Die Zahl der Arbeitslosen ist im März im Vergleich zum Vormonat Februar gesunken, die Arbeitslosenquote liegt neu bei 2,4 Prozent nach 2,5 Prozent.

  • Standortförderung bringt 282 Unternehmen in die Schweiz
    6.April 2022 — 12:12 Uhr
    Standortförderung bringt 282 Unternehmen in die Schweiz

    Die durch die nationale, kantonale und kommunale Wirtschaftsförderung ins Land geholten Firmen schufen in ihrem ersten Betriebsjahr 1396 Arbeitsplätze, eine Zunahme um knapp 20 Prozent gegenüber 2020.

  • Zahl der Betreibungen und Konkurse 2021 gestiegen
    (Bild: Syda Productions / AdobeStock)
    4.April 2022 — 12:00 Uhr
    Zahl der Betreibungen und Konkurse 2021 gestiegen

    2021 hat die Gesamtzahl der eröffneten Firmen- und Privatkonkursverfahren gegenüber dem Vorjahr um 9,1% zugenommen.

  • Nachfrage nach Zuckerwaren sinkt im 2021 erneut
    Zu den mit Abstand beliebtesten Zuckerwaren gehörten auch im 2021 die sogenannten "Hartbonbons". (Foto: Ricola)
    4.April 2022 — 11:54 Uhr
    Nachfrage nach Zuckerwaren sinkt im 2021 erneut

    Die Schweizer Hersteller süsser Leckereien haben im vergangenen Jahr erneut einen schweren Stand gehabt. Vor allem der Export von Süsswaren ins Ausland geriet ins Stocken.

  • Jahresteuerung klettert im März auf 2,4 Prozent
    (Foto: Pixabay)
    1.April 2022 — 13:40 Uhr
    Jahresteuerung klettert im März auf 2,4 Prozent

    Obwohl die Inflation auf dem höchsten Stand seit Herbst 2008 liegt, steht die Schweiz im internationalen Vergleich aber weiterhin gut da.

  • Stimmung in Schweizer Wirtschaft von Ukraine-Krieg kaum belastet
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    1.April 2022 — 11:54 Uhr
    Stimmung in Schweizer Wirtschaft von Ukraine-Krieg kaum belastet

    Insbesondere die steigenden Energiepreise sind allerdings eine Herausforderung.

  • Elcom: Bei Totalausfall von russischem Gas drohen Rationierungen
    31.März 2022 — 09:44 Uhr
    Elcom: Bei Totalausfall von russischem Gas drohen Rationierungen

    Bei Gasknappheit und geringer Verfügbarkeit von Produktionskapazitäten in Deutschland und Frankreich könnte es auch für die Schweiz kritisch werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 120 121 122 123 124 … 577 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001