Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • 10’466 neue Coronavirus-Fälle – Volle Zürcher Intensivstationen
    Die Intensivstationen in den Zürcher Spitälern sind voll belegt. (Bild: iStock.com/Tempura/UZH)
    1.Dezember 2021 — 16:13 Uhr
    10’466 neue Coronavirus-Fälle – Volle Zürcher Intensivstationen

    Am Mittwoch vermeldete das BAG 140 neue Spitaleinweisungen und 22 neue Todesfälle. Im Kanton Zürich sind mittlerweile alle Intensivstationen voll belegt. Erweiterte Maskentragpflicht in vier Ostschweizer Kantonen.

  • Inflation klettert im November weiter in die Höhe
    (Foto: Migrol)
    1.Dezember 2021 — 14:01 Uhr
    Inflation klettert im November weiter in die Höhe

    Gegenüber dem Vormonat waren die Konsumentenpreise im November derweil stabil. Der entsprechende Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) lag wie schon im Oktober bei 101,6 Punkten.

  • OECD erwartet solides Wirtschaftswachstum für die Schweiz
    (Photo by Ian Taylor on Unsplash)
    1.Dezember 2021 — 11:44 Uhr
    OECD erwartet solides Wirtschaftswachstum für die Schweiz

    Nach einem BIP-Wachstum von voraussichtlich 2,9 Prozent im laufenden Jahr erwartet die Organisation mit Sitz in Paris für 2022 ein Wirtschaftswachstum von 3,0 Prozent und für 2023 von 2,1 Prozent.

  • BAK-Ökonomen warnen vor möglicher BIP-Verlangsamung wegen Omikron
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    1.Dezember 2021 — 10:53 Uhr
    BAK-Ökonomen warnen vor möglicher BIP-Verlangsamung wegen Omikron

    Gemäss ersten Schätzungen könnte Omikron das Schweizer Wirtschaftswachstum im Jahr 2022 mehr als halbieren.

  • Einkaufsmanagerindex gibt erneut leicht nach – Lieferprobleme werden sichtbar
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    1.Dezember 2021 — 10:26 Uhr
    Einkaufsmanagerindex gibt erneut leicht nach – Lieferprobleme werden sichtbar

    Die Stimmung in der Schweizer Wirtschaft hat nach dem leichten Rücksetzer im Oktober auch im November einen Rückgang verzeichnet.

  • 8422 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden
    30.November 2021 — 13:55 Uhr
    8422 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden

    Zudem wurden 138 neue Spitaleinweisungen und 22 neue Todesfälle gemeldet.

  • KOF-Konjunkturbarometer im November gesunken
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.November 2021 — 11:43 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer im November gesunken

    Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft bleiben jedoch gut, falls die Entwicklung der Pandemie nicht einen Strich durch diese Rechnung macht.

  • Omikron dürfte den Pandemie-Verlauf weiter prägen – Über 19’000 Neuinfektionen
    (Photo by JC Gellidon on Unsplash)
    29.November 2021 — 17:30 Uhr
    Omikron dürfte den Pandemie-Verlauf weiter prägen – Über 19’000 Neuinfektionen

    Am Montag wurden vom BAG 19’402 neue Coronavirus-Ansteckungen innerhalb von 72 Stunden vermeldet. Zudem wurden 155 neue Spitaleinweisungen und 35 neue Todesfälle gemeldet.

  • Erster Omikron-Coronavirus-Fall in der Schweiz wahrscheinlich
    29.November 2021 — 11:37 Uhr
    Erster Omikron-Coronavirus-Fall in der Schweiz wahrscheinlich

    Es handelt sich um «eine Person, vor rund einer Woche zurückgekehrt aus Südafrika», wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) mitteilt.

  • Mehr als 200 Covid-Patienten auf Intensivstationen
    Behandlung eines Covid-19-Patienten am Universitätsspital Basel. (Foto: Unibas)
    28.November 2021 — 16:44 Uhr
    Mehr als 200 Covid-Patienten auf Intensivstationen

    Die neue Coronavirus-Variante Omikron (B.1.1.529) wurde laut dem Bundesamt für Gesundheit bisher in der Schweiz nicht nachgewiesen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 137 138 139 140 141 … 577 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001