(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 2.August 2021 — 09:08 Uhr Detailhandelsumsätze im Juni gegenüber Vormonat rückläufig Im Vergleich zum Mai 2021 sind die nominalen Detailhandelsumsätze um 3,6% zurückgegangen. Preisbereinigt, also real, verringerten sich die Umsätze saisonbereinigt um 3,5%.
COVID-19-Impfstoffe auf der Grundlage von mRNA prägen das angeborene Immunsystem langfristig. (Photo by Mufid Majnun on Unsplash) 30.Juli 2021 — 16:15 Uhr Verband der Pflegenden gegen Lohnkürzungen bei Quarantäne Die Massnahme, die etwa die Juraspitäler ab September vorsehen, sei kontraproduktiv, um das Gesundheitspersonal für eine Impfung gegen das Coronavirus zu motivieren.
(Bild: © IckeT / AdobeStock) 30.Juli 2021 — 10:54 Uhr Onlinehandel wächst im ersten Semester 2021 weiter Nach einem Wachstum von fast 30 % im vergangenen Jahr wächst der Onlinehandel im ersten Semester 2021 in der Schweiz nochmals um 15 %.
(Bild: Pixelia) 30.Juli 2021 — 09:35 Uhr Schweizer Wirtschaft weiterhin auf starkem Expansionskurs – Die Aussichten für die Schweizer Konjunktur bleiben freundlich. Trotz des zweiten Rückgangs in Folge ist der Stand des KOF-Barometers im längerfristigen Vergleich nämlich weiter klar überdurchschnittlich.
Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash 28.Juli 2021 — 14:06 Uhr BAG registriert 771 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden Weltweit ist die Zahl der gemeldeten Covid-19-Toten innerhalb einer Woche stark angestiegen: um 21 Prozent auf 69’000 in sieben Tagen, wie die WHO am Mittwoch in Genf berichtete.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 28.Juli 2021 — 11:34 Uhr Stimmung der Finanzanalysten von Delta-Variante leicht getrübt Der von der Bank erhobene, vorausschauende CS-CFA-Index für die Schweiz ist im Juli um 8,5 auf 42,8 Punkte gesunken. Damit notiere er in etwa auf dem Niveau von letztem Sommer.
Die hiesige Wirtschaft setzt zu einem neuen Schwung an. (Bild: Unsplash / procure.ch) 28.Juli 2021 — 07:10 Uhr procure.ch: Marktausblick #3 – Schweizer Wirtschaft im Erholungsboom Im Zuge der abflauenden Pandemie erholt sich die hiesige Wirtschaft rasant. Claude Maurer, Chefökonom Schweiz bei der Credit Suisse, erwartet für 2021 ein BIP-Wachstum von 3,5%.
(Photo by Mat Napo on Unsplash) 26.Juli 2021 — 17:00 Uhr BAG registriert 1746 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 72 Stunden Das BAG bestätigte am Montag ausserdem Angaben, wonach es in der Schweiz seit Ende Januar 18 vollständig geimpfte Todesopfer wegen oder mit Covid-19 gegeben hat.
Schweizer Covid-Zertifikat. (Abb: BIT) 22.Juli 2021 — 17:24 Uhr Covid-Zertifikat mit Schwachstellen – 861 Neuansteckungen Sicherheitstests am Covid-Zertifikat haben laut dem Bund bislang 136 mögliche Schwachstellen aufgedeckt.
22.Juli 2021 — 10:23 Uhr Accenture: Krankenversicherungsstudie Schweiz Während Anfang 2020 noch Schlagzeilen über explodierende Gesundheitskosten die Runde machten, ist heute klar: Die Pandemie wirkte sich im vergangenen Jahr insgesamt kostendämpfend aus.