(Foto: Pixabay) 2.Juni 2021 — 16:07 Uhr Schweizer Milchprodukte in Pandemie-Zeiten sehr gefragt Vor allem Butter, Käse und Rahm legten 2020 im Vergleich zum Vorjahr markant zu.
(Foto: Biontech) 2.Juni 2021 — 15:11 Uhr Impfstoff von Pfizer/Biontech neu im Kühlschrank haltbar Der Covid-19-Impfstoff von Pfizer/Biontech lässt sich bis zu einem Monat bei Temperaturen von zwei bis acht Grad im Kühlschrank lagern.
Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash 2.Juni 2021 — 13:38 Uhr Infektionszahlen gehen weiter zurück: 717 neue Coronavirus-Fälle Zudem wurden 22 neue Spitaleinweisungen und kein neuer Todesfall gemeldet.
(Foto: Pixabay) 2.Juni 2021 — 12:30 Uhr UBS erhöht BIP-Prognose – Deutliche Erholung im Sommer erwartet Die UBS rechnet für die Schweiz mit einer etwas deutlicheren Wachstumserholung als bislang. Damit einher geht aber auch eine zumindest kurzfristige Erhöhung der Preise.
(Photo by John Cameron on Unsplash) 2.Juni 2021 — 11:54 Uhr Coronakrise am Auto-Markt noch nicht überwunden Im Mai sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 19’991 neue Personenwagen registriert worden.
1.Juni 2021 — 17:28 Uhr Stimmung in Schweizer Wirtschaft hellt sich weiter auf Die Zuversicht unter Schweizer Einkaufsmanagern nimmt zu, dass auch der letzte Corona-Einbruch rasch aufgeholt wird.
1.Juni 2021 — 17:04 Uhr Corona-Pandemie schwächt sich trotz Lockerungen ab Nach der Zulassung für ihre Alterskategorie durch Swissmedic können Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren bis Ende Jahr gegen das Coronavirus geimpft werden.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 1.Juni 2021 — 13:40 Uhr Schweizer Wirtschaft kommt relativ gut durch die zweite Welle Bezogen auf die Sektoren verzeichnete das Gastgewerbe mit -30,4% im im ersten Quartal den klar grössten Einbruch.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 1.Juni 2021 — 11:17 Uhr Detailhandelsumsätze verzeichnen im April Rekordanstieg Der Anstieg der Umsätze im Detailhandel erklärt sich hauptsächlich mit dem «Lockdown» und den entsprechend tiefen Werten im April 2020.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 31.Mai 2021 — 16:10 Uhr OECD erhöht BIP-Schätzung 2021 für Schweiz auf +3,2% Die Schweizer Wirtschaft dürfte sich gemäss Einschätzung der OECD im laufenden Jahr besser entwickeln als noch vor einem halben Jahr erwartet.