Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash 15.April 2021 — 15:50 Uhr Coronavirus: Zahl der Neuansteckungen nach Ostern gestiegen Allerdings wurde in der Vorwoche aufgrund von Ostern eine Höchstzahl von Tests durchgeführt. Das erschwert die Einschätzung.
(Foto: © nito - Fotolia.com) 15.April 2021 — 08:57 Uhr Wirtschaftsdelikte: öffentliche Institutionen am stärksten betroffen Gemäss dem aktuellen „KPMG Forensic Fraud Barometer“ haben Wirtschaftsdelikte in der Schweiz 2020 einen Schaden von insgesamt CHF 355 Mio. verursacht.
(Photo by Mat Napo on Unsplash) 13.April 2021 — 17:39 Uhr Schweiz verzeichnet erste Erfolge beim Coronavirus-Impfen Das Impfprogramm gegen das Coronavirus gewinnt langsam an Fahrt. Erstmals wurden innerhalb einer Woche über 200’000 Impfdosen verabreicht.
13.April 2021 — 16:29 Uhr Avenir Suisse ortet Ineffizienz bei IV – Appell an Bundesamt Wie Kosten gesenkt und Kommunikationsdefizite, Fehlanreize sowie Doppelspurigkeiten vermieden werden können, legt die Denkfabrik in einer Studie dar.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 13.April 2021 — 14:39 Uhr Wirtschaftsaktivität laut Seco zwischenzeitlich auf Vorkrisenniveau Seit Anfang März hat sich die Wirtschaftsaktivität kräftig erholt und ist zwischenzeitlich sogar über dem Stand von vor der Krise zu liegen gekommen.
9.April 2021 — 16:45 Uhr Schweizweit 12 Prozent mehr Corona-Fälle – Kanton Uri zeigt sich besorgt Kein Kanton hat zur Zeit gemessen an der Bevölkerung so viele laborbestätigte Corona-Fälle wie Uri.
9.April 2021 — 13:45 Uhr Arbeitsmarkt hat sich im Coronajahr erstaunlich robust gezeigt Der Rekord-Einbruch der Wirtschaft wegen Corona im letzten Jahr hat sich logischerweise auch am Arbeitsmarkt stark bemerkbar gemacht. Mittlerweile zeigt sich dort aber bereits wieder eine deutliche Erholung.
Das US-Medtech-Unternehmen Align hat seinen bisherigen Europa-Hauptsitz von Holland in die Schweiz verlegt. 9.April 2021 — 10:47 Uhr Standortpromotion lockt weniger Firmen aber mehr Jobs in die Schweiz Insgesamt siedelten sich im vergangenen Jahr 220 Firmen dank der kantonalen, regionalen und nationalen Standortpromotionsstellen neu in der Schweiz an.
(Photo by JC Gellidon on Unsplash) 8.April 2021 — 16:52 Uhr Fast 2500 neue Ansteckungen und ein Hilferuf der Studierenden Wegen verändertem Testverhalten über Ostern sind noch zusätzliche Nachmeldungen zu erwarten.
(Foto: Pixabay) 8.April 2021 — 16:48 Uhr Schweizer Konsumenten ändern laut Studie ihr Einkaufsverhalten Einerseits wird vermehrt im Internet eingekauft, andererseits aber auch weniger Geld ausgegeben.