Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Schweizer Hotellerie im März 2025 mit etwas mehr Logiernächten
    (Foto: Pexels)
    15.April 2025 — 14:29 Uhr
    Schweizer Hotellerie im März 2025 mit etwas mehr Logiernächten

    Gemäss einer ersten Schätzung des Bundesamts für Statistik (BFS) zählten die hiesigen Hotels im März 2025 0,7 Prozent mehr Logiernächte als im Vorjahr.

  • Institut rechnet Schweizer Handelsszenarien mit USA durch
    15.April 2025 — 12:24 Uhr
    Institut rechnet Schweizer Handelsszenarien mit USA durch

    Bei einem Handelskonflikt mit Strafzöllen sieht die am Dienstag veröffentlichte Studie einen Rückgang des Bruttoinlandprodukts BIP und einen Taucher der Exporte in die USA.

  • Schweizer Bevölkerung dürfte bis 2055 auf 10,5 Millionen anwachsen
    (Symbolbild)
    15.April 2025 — 10:27 Uhr
    Schweizer Bevölkerung dürfte bis 2055 auf 10,5 Millionen anwachsen

    Am stärksten zunehmen dürfte die Bevölkerungszahl im Umfeld der Städte Zürich und Genf, wie das Bundesamt für Statistik in seinen Szenarien 2025 bis 2055 mitteilte.

  • Konsumindikator steigt im März trotz Trump
    Restaurantbesuche waren im März hoch im Kurs. (Pixabay)
    15.April 2025 — 10:25 Uhr
    Konsumindikator steigt im März trotz Trump

    Die weltwirtschaftlichen Wirren schlagen bislang nicht auf das Konsumverhalten der Schweizerinnen und Schweizer durch. Im März sind die Konsumausgaben erneut deutlich gestiegen.

  • PPI steigt im März leicht gegenüber Vormonat
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    14.April 2025 — 10:10 Uhr
    PPI steigt im März leicht gegenüber Vormonat

    Das Preisniveau in der Schweiz auf Basis der Produzenten- und Importpreise (PPI) ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent gestiegen. Insbesondere Nahrungsmittel wurden teurer.

  • Konsumentenstimmung im März erneut besser als im Vorjahr
    (Foto: Pixabay)
    11.April 2025 — 10:08 Uhr
    Konsumentenstimmung im März erneut besser als im Vorjahr

    Die Stimmung der Schweizer Konsumenten ist etwas besser als vor einem Jahr. Im März 2025 lag der vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) berechnet Index bei minus 34,8 Punkten, was 3,2 Punkte mehr sind als im entsprechenden Vorjahresmonat.

  • OECD-Mindeststeuer: Die Einnahmen im Jahr 1 dürften deutlich unter den Erwartungen liegen
    Thomas Hug, Partner Tax & Legal bei Deloitte Schweiz. (Foto: Deloitte)
    10.April 2025 — 12:05 Uhr
    OECD-Mindeststeuer: Die Einnahmen im Jahr 1 dürften deutlich unter den Erwartungen liegen

    Eine erstmalige, von Deloitte durchgeführte Analyse der 50 grössten börsenkotierten Konzerne des Landes zeigt auf, dass viele Unternehmen – auch dank Übergangsregeln – keine Ergänzungssteuern zahlen müssen.

  • KOF rechnet mit «Einkommensverlusten» für die Schweiz wegen Zöllen
    (Adobe Stock)
    9.April 2025 — 14:47 Uhr
    KOF rechnet mit «Einkommensverlusten» für die Schweiz wegen Zöllen

    Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich rechnet wegen der durch die USA verhängten Zölle mit Einbussen für die Schweizer Volkswirtschaft. Die Verteuerung der Warenexporte dürfte Einkommensverluste bis zu gut einem halben Prozent mit sich bringen.

  • Economiesuisse: US-Zölle treffen viele Schweizer Firmen
    Birsterminal der Schweizerischen Rheinhäfen. (Foto: Port of Switzerland)
    9.April 2025 — 10:52 Uhr
    Economiesuisse: US-Zölle treffen viele Schweizer Firmen

    Die angekündigten US-Zölle würden die Schweizer Exportwirtschaft hart treffen. «Sie schaffen erhebliche Unsicherheit und verschlechtern die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Unternehmen», heisst es.

  • UBS senkt BIP-Prognose für 2025 und 2026 wegen US-Zöllen
    (Pexels)
    8.April 2025 — 18:52 Uhr
    UBS senkt BIP-Prognose für 2025 und 2026 wegen US-Zöllen

    Die Ökonomen der Grossbank UBS sehen wegen den US-Zöllen dunkle Wolken am Konjunkturhimmel aufziehen. Die Zölle dürften das Schweizer Wirtschaftswachstum in diesem und im nächsten Jahr deutlich hemmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 571 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001