Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Impfstrategie steht – 10 Prozent mehr Fälle als in der Vorwoche
    (Foto: Biontech)
    17.Dezember 2020 — 17:37 Uhr
    Impfstrategie steht – 10 Prozent mehr Fälle als in der Vorwoche

    Prioritär geimpft gegen das Coronavirus werden besonders gefährdete Personen, also ältere und Menschen mit Vorerkrankung.

  • Schweizer Exporte legen wieder zu
    17.Dezember 2020 — 11:18 Uhr
    Schweizer Exporte legen wieder zu

    Die Exportwirtschaft hat sich im November etwas erholt. Die Ausfuhren stiegen wieder, nachdem die Erholung von der Coronakrise in den beiden Vormonaten ins Stocken geraten war.

  • Uhrenexporte sinken im November noch um 3,2 Prozent
    (Bild: © Injenerker / AdobeStock)
    17.Dezember 2020 — 11:12 Uhr
    Uhrenexporte sinken im November noch um 3,2 Prozent

    Die Exporte von Schweizer Uhren sind zwar weiter rückläufig, das Minus wird aber immer kleiner.

  • BFS-Baupreisindex im letzten Halbjahr um 0,2 Prozent gesunken
    (Photo by EJ Yao on Unsplash)
    17.Dezember 2020 — 09:27 Uhr
    BFS-Baupreisindex im letzten Halbjahr um 0,2 Prozent gesunken

    Der Rückgang gegenüber dem vorangehenden Halbjahr ist auf einen Preisrückgang im Hochbau und eine leichte Zunahme im Tiefbau zurückzuführen.

  • WEF sieht die Schweiz für Wiederaufbau nach Krise gut gerüstet
    (Photo by Ian Taylor on Unsplash)
    16.Dezember 2020 — 10:09 Uhr
    WEF sieht die Schweiz für Wiederaufbau nach Krise gut gerüstet

    Das Weltwirtschaftsforum verzichtet im Coronajahr 2020 auf ihr jährliches Ranking der wettbewerbsfähigsten Länder.

  • Ruf nach schärferen Massnahmen wird dringlicher und lauter
    Martin Ackermann, Präsident der wissenschaftlichen Covid-19-Taskforce des Bundes. (Screenshot)
    15.Dezember 2020 — 16:55 Uhr
    Ruf nach schärferen Massnahmen wird dringlicher und lauter

    Die Tendenz der Corona-Fallzahlen zeigt schweizweit nur in eine Richtung: nach oben.

  • Bundesökonomen senken BIP-Prognose für das kommende Jahr
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    15.Dezember 2020 — 11:30 Uhr
    Bundesökonomen senken BIP-Prognose für das kommende Jahr

    Erstmals hat das Seco nun auch eine Prognose für 2022 gewagt. Dann wird das BIP-Wachstum bei 3,3 Prozent gesehen.

  • Zweite Corona-Welle lastet auf dem Arbeitsmarkt
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    15.Dezember 2020 — 11:28 Uhr
    Zweite Corona-Welle lastet auf dem Arbeitsmarkt

    Die Beschäftigung dürfte im Winterhalbjahr stagnieren und für die nächsten beiden Jahre sind historisch tiefe Lohnanstiege zu erwarten.

  • Pandemie wird Schweizer Wirtschaft laut CS-Ökonomen noch mehrere Monate bremsen
    (Adobe Stock)
    15.Dezember 2020 — 11:24 Uhr
    Pandemie wird Schweizer Wirtschaft laut CS-Ökonomen noch mehrere Monate bremsen

    Trotz absehbarer Impfaktionen dürfte es gemäss den Ökonomen der Credit Suisse mehrere Monate dauern, bis die Pandemie unter Kontrolle ist und sich die Wirtschaft nachhaltig erholt.

  • Produzentenpreis-Index sinkt im November leicht
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    15.Dezember 2020 — 11:14 Uhr
    Produzentenpreis-Index sinkt im November leicht

    Der PPI gilt als Vorlaufindikator für die Entwicklung der Konsumentenpreise, da die Kosten der Produktion normalerweise auf die Konsumentenpreise abgewälzt werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 168 169 170 171 172 … 559 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001