Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Stimmung in der Industrie im Oktober leicht eingetrübt
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    2.November 2020 — 11:22 Uhr
    Stimmung in der Industrie im Oktober leicht eingetrübt

    Der Einkaufsmanagerindex (PMI) liegt für das verarbeitende Gewerbe allerdings noch immer im Bereich, der ein Wachstum anzeigt.

  • KMU-Einkaufsmanagerindex im Oktober wieder rückläufig
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    2.November 2020 — 10:25 Uhr
    KMU-Einkaufsmanagerindex im Oktober wieder rückläufig

    Die Geschäftsaktivität der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich im Oktober abgeschwächt.

  • BAG registriert 9207 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden – 52 Tote
    30.Oktober 2020 — 12:42 Uhr
    BAG registriert 9207 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden – 52 Tote

    Derweil hat der Kanton Jura bis vorläufig 15. November einen kantonalen Ausnahmezustand verhängt.

  • KOF-Konjunkturbarometer schwächt sich im Oktober wieder ab
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.Oktober 2020 — 11:22 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer schwächt sich im Oktober wieder ab

    Mit den steigenden Corona-Ansteckungen haben sich die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft im Oktober wieder eingetrübt.

  • Erholung im Detailhandel gerät im September ins Stocken
    (Bild: © Schlierner/ AdobeStock)
    30.Oktober 2020 — 09:20 Uhr
    Erholung im Detailhandel gerät im September ins Stocken

    Die Detailhandelserlöse haben sich zum Vorjahr kaum verändert. Im Vergleich zum Vormonat sind sie gar deutlich gesunken.

  • BAG meldet rekordhohe 9386 neue Coronavirus-Ansteckungen
    Beim Ausbruch der Pandemie haben sich wohl die wenigsten vorstellen können, was in der Folge auf uns zugekommen ist.
    29.Oktober 2020 — 16:18 Uhr
    BAG meldet rekordhohe 9386 neue Coronavirus-Ansteckungen

    Der 7-Tages-Durchschnitt der bestätigten Infektionen liegt neu bei 6’861. Gestern lag dieser Schnitt noch bei 6’271, vor einer Woche bei 3’672.

  • Ökonomen in Sorge um Schweizer Wirtschaft wegen zweiter Coronawelle
    (Pixabay)
    28.Oktober 2020 — 13:34 Uhr
    Ökonomen in Sorge um Schweizer Wirtschaft wegen zweiter Coronawelle

    Der CS-CFA-Indikator, der die Einschätzung der Ökonomen für die kommenden sechs Monate misst, ist entsprechend um 23,9 auf 2,3 Punkte abgesackt.

  • BAG registriert 8’616 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    28.Oktober 2020 — 12:36 Uhr
    BAG registriert 8’616 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden

    Neu liegt der 7-Tages-Durchschnitt der bestätigten Infektionen neu bei 6’271. Gestern lag dieser Schnitt noch bei 5’839, vor einer Woche bei 3’294.

  • Ohne Massnahmen sind die Intensivstationen in 14 Tagen voll
    Martin Ackermann, Präsident der wissenschaftlichen Covid-19-Taskforce des Bundes. (Screenshot)
    27.Oktober 2020 — 16:50 Uhr
    Ohne Massnahmen sind die Intensivstationen in 14 Tagen voll

    Erneut vermeldete das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag innerhalb von 24 Stunden rund 6000 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Die Positivitätsrate betrug sehr hohe 28,7 Prozent.

  • Seco: An Härtefallregel wird mit Hochdruck gearbeitet
    Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. (Foto: Seco)
    27.Oktober 2020 — 15:15 Uhr
    Seco: An Härtefallregel wird mit Hochdruck gearbeitet

    Die Sache sei sehr komplex und brauche etwas Zeit, sagt Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 176 177 178 179 180 … 559 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001