KOF-Direktor Jan-Egebert Sturm neu im Leitungsteam der wissenschaftlichen Taskforce des Bundes. (Foto: KOF) 18.März 2020 — 12:52 Uhr Coronavirus: ETH-Professoren fordern «Schweizfonds» mit 100 Mrd Franken Die beiden ETH-Professoren Hans Gersbach und Jan-Egbert Sturm sehen die Funktionsfähigkeit des gesamten Wirtschaftssystems gefährdet.
«Mister Corona»: Daniel Koch, ehemaliger Delegierter des BAG für COVID-19 (Screenshot) 17.März 2020 — 18:58 Uhr Coronavirus: BAG klärt Fragen für den privaten und den beruflichen Alltag Bei allen Treffen sollen die Empfehlungen betreffend Hygiene und der nötige Abstand möglichst einhalten werden, schreibt das BAG im Merkblatt.
Beim Ausbruch der Pandemie haben sich wohl die wenigsten vorstellen können, was in der Folge auf uns zugekommen ist. 17.März 2020 — 17:10 Uhr BAG: Geschätzt 2650 positiv Getestete in Schweiz und Liechtenstein Bis am Morgen war die Infektion bei 2269 Personen definitiv bestätigt worden. Bei 433 weiteren stand die Bestätigung noch aus oder sie waren noch nicht erfasst.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 17.März 2020 — 16:44 Uhr Schweiz dürfte im ersten Halbjahr laut KOF in Rezession rutschen In den ersten beiden Quartalen 2020 ist laut KOF mit starken Rückgängen beim privaten Konsum zu rechnen.
«Mister Corona»: Daniel Koch, ehemaliger Delegierter des BAG für COVID-19 (Screenshot) 17.März 2020 — 16:08 Uhr Coronavirus – BAG-Koch: «Wir testen jeden Tag mehr» Der Bund wehrt sich gegen den Vorwurf, dass er zu wenige und zu wenig gezielte Corona-Tests durchführt.
Sonja Wollkopf Walt Managing Director von Greater Zurich Area 17.März 2020 — 13:07 Uhr Greater Zurich Area AG: Deutlich mehr neue Arbeitsplätze trotz weniger Ansiedlungen Die Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area AG (GZA) hat im Jahr 2019 zusammen mit ihren Partnern 103 Unternehmen aus dem Ausland im Wirtschaftsraum Greater Zurich Area angesiedelt.
Daniel Gradenegger, Gründer von Annanow. (Foto: Annanow) 17.März 2020 — 10:07 Uhr «standtogether.ch» startet Soforthilfe Annanow und Taxi 444 starten Solidaritätsaktion und lancieren Soforthilfe im Raum Zürich.
Verteidigungsministerin Viola Amherd. (Screenshot) 16.März 2020 — 19:30 Uhr Bundesrat erklärt «ausserordentliche Lage» und verschärft Massnahmen Ab Mitternacht müssen alle Geschäfte und Lokale geschlossen werden. Nur Lebensmittelläden und Gesundheitseinrichtungen bleiben offen.
Elektroschrott. 16.März 2020 — 11:35 Uhr 8,8 Mio Elektroaltgeräte im 2019 gesammelt – Schweiz Spitzenreiterin Mit 600 offiziellen Swico Sammelstellen bietet Swico Recycling ein dichtes Netz an Rückgabemöglichkeiten für Elektroaltgeräte.
Die Schweizer Lebensmittelhändler beruhigen: Für Hamsterkäufe besteht absolut keine Notwendigkeit. (Symbolbild) 16.März 2020 — 11:30 Uhr Lebensmittelhändler bitten um Verzicht auf Hamsterkäufe Ende letzter Woche haben Kunden aus Angst vor Versorgungsengpässen wiederholt die Gestelle in den Filialen der Grossverteiler leergekauft.