Black Friday (Bild: Pixabay, https://cdn.pixabay.com/photo/2019/11/22/20/59/black-friday-4645768_960_720.jpg) 29.November 2019 — 16:26 Uhr Black Friday setzt sich in der Schweiz trotz Kritik vermehrt durch Besonders Elektronikartikel wie Roboterstaubsauger oder Handys stehen am Black Friday jeweils hoch im Kurs. Die Händler zeigen sich zufrieden mit dem bisherigen Geschäftsgang.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 29.November 2019 — 09:10 Uhr KOF Konjunkturbarometer: Abwärtstendenz setzt sich fort Das Barometer befindet sich weiterhin deutlich unter seinem langfristigen Durchschnittswert.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 28.November 2019 — 16:40 Uhr Schweizer Wirtschaft wächst im dritten Quartal über Erwartungen Insgesamt kann sich die Schweiz der Eintrübung der Weltkonjunktur allerdings nicht entziehen.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 27.November 2019 — 10:29 Uhr CS-CFA-Indikator verbessert sich im November wieder So gehen die Experten wieder vermehrt von einer Verbesserung der Schweizer Exportdynamik aus.
(Photo by EJ Yao on Unsplash) 27.November 2019 — 09:51 Uhr Bauhauptgewerbe entzieht sich der konjunkturellen Abschwächung Im 4. Quartal 2019 kann der Bauindex das hohe Niveau des Vorquartals bestätigen (+0.8%).
(Bild: Schweizer Brauerei-Verband) 26.November 2019 — 15:51 Uhr Schweizer Bierbrauer gewinnen dank Vielfalt weitere Marktanteile Der Gesamtbiermarkt ist im Braujahr 2018/19 per Ende September um 1,0 Prozent auf 4,74 Millionen Hektoliter gewachsen.
(Photo by Maxime Agnelli on Unsplash) 26.November 2019 — 11:22 Uhr Beschäftigung in der Schweiz im dritten Quartal 2019 so hoch wie nie BFS-Beschäftigungsbarometer: Die Gesamtbeschäftigung steigt im Q3 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,3 Prozent.
OECD-Chefökonomin Laurence Boone. (Foto: OECD / Flickr) 21.November 2019 — 13:39 Uhr OECD rechnet für 2020 mit höherem Wachstum in der Schweiz Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung prognostiziert der Schweizer Konjunktur für das kommende Jahr eine Erholung.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 21.November 2019 — 09:10 Uhr Schweizer Industrieproduktion wächst im dritten Quartal schneller Einmal mehr war die Pharmabranche der Wachstumstreiber. Bremsspuren gibt es dagegen im Maschinenbau und im Baugewerbe.
(Foto: Pixabay) 20.November 2019 — 06:55 Uhr Schwerverkehr im Inland mit grösstem Anstieg seit 20 Jahren Die Transportleistungen im Güterverkehr haben 2018 gegenüber dem Vorjahr um 2,1% zugenommen. Auf der Strasse betrug das Wachstum 2,5%, auf der Schiene 1,4%.