(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 7.November 2014 — 11:05 Uhr Detailhandel September: Umsätze steigen zum Vorjahr um 0,3 Prozent Saisonbereinigt gehen die Umsätze im September gegenüber dem Vormonat um 0,9 Prozent zurück.
(Bild: Alexandr Mitiuc - Fotolia.com) 7.November 2014 — 10:09 Uhr KOF Konjunkturumfragen Oktober: Geschäftslageindikator gesunken Unternehmen weiterhin verhalten zuversichtlich. Wirtschaft spürt im Herbst aber Gegenwind.
(Bild: © Schlierner – Fotolia.com) 6.November 2014 — 16:30 Uhr Seco: Konsumentenstimmung verschlechtert Auch Beurteilung zu Wirtschaftsentwicklung und Arbeitsplatzsicherheit zeigt klar nach unten.
Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz. 6.November 2014 — 13:34 Uhr auto-schweiz: Keine Trendwende bei den Autoverkäufen «Die Stabilisierung des Gesamtmarktes bei rund 3% unter dem Vorjahresergebnis wird immer wahrscheinlicher.»
(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 5.November 2014 — 09:57 Uhr Konsumentenpreise in der Schweiz unverändert Preise für Lebensmittel und Erdölprodukte rückläufig, Bekleidungsartikel hingegen teurer.
Weinachtsgaben: Ob die mit Nutzen überraschen? (Foto: drubig-photo - Fotolia.com) 5.November 2014 — 09:02 Uhr Schweizer wollen bei Weihnachtseinkäufen noch tiefer in die Tasche greifen Das Geschenkbudget steigt um 7 % auf durchschnittlich 289 Schweizer Franken.
4.November 2014 — 16:30 Uhr Schweizer Sport setzt 20 Mrd Franken um Sportwirtschaft spielt in der gleichen Liga wie z.B. die Metallerzeugnisbranche.
(Foto: Tobilander - Fotolia.com) 4.November 2014 — 14:01 Uhr Gesundheitskosten steigen bis 2016 etwas weniger Studie: Preissenkungen bei Medikamenten und moderat steigende Löhne bremsen die Steigerung leicht ab.
3.November 2014 — 16:12 Uhr KOF Beschäftigungsindikator: Arbeitsmarkt verliert an Schwung Unternehmen wollen ihre Beschäftigung in den nächsten Monaten nur geringfügig verändern.
3.November 2014 — 10:50 Uhr Schweizer PMI steigt im Oktober deutlich Ausbau der Personalbestände und längere Lieferfristen weisen auf bessere Kapazitätsauslastung hin.