(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 28.November 2023 — 09:22 Uhr Nominallöhne 2023 laut dritter Schätzung um 1,8 Prozent gestiegen Die Löhne in der Schweiz dürften in diesem Jahr deutlich gestiegen sein. Mit der Teuerung können sie aber wohl nicht mithalten.
28.November 2023 — 07:45 Uhr Fachkräftemangel erreicht 2023 neuen Rekordwert Der Mangel an qualifizierten Fachkräften hat sich in diesem Jahr nochmals verschärft. Gemäss dem Fachkräftemangel-Index des Personaldienstleisters Adecco ist die Lage so ernst wie noch nie.
SBB Cargo-Güterzug auf der Südrampe der Gotthardstrecke. (Foto: SBB CFF FFS) 27.November 2023 — 09:58 Uhr Güterverkehr weniger stark gewachsen als die Wirtschaft Der Güterverkehr in der Schweiz ist 2022 weniger stark gewachsen als die Wirtschaftsleistung. Damit setzte sich gemäss dem Bundesamt für Statistik ein langjähriger Trend fort.
(Photo by Anukrati Omar on Unsplash) 24.November 2023 — 10:51 Uhr Frauen sind bei beruflichen Vorsorge deutlich schlechter gestellt Frauen erhielten 2022 aus der 2. Säule im Mittel 1217 Franken pro Monat, bei den Männern waren es 2077 Franken.
(Adobe Stock) 24.November 2023 — 10:20 Uhr Beschäftigung steigt im dritten Quartal – gedämpfte Aussichten Die Zahl der Stellen stieg im Berichtsquartal im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,9 Prozent auf insgesamt 5,465 Millionen Beschäftigte.
Zug der Gornergrat Bahn vor dem Matterhorn. (Foto: BVZ) 23.November 2023 — 11:35 Uhr Bedeutung des Tourismus bleibt weiter hinter Vorkrisenniveau zurück Die gesamtwirtschaftlich Bedeutung des Tourismus ist im vergangenen Jahr wieder deutlich gestiegen. Zu den Vorkrisenwerten klafft jedoch noch immer eine Lücke.
(Photo by Nik Shuliahin on Unsplash) 22.November 2023 — 09:33 Uhr Gesundheitskosten sind die Hauptsorge der Schweizer Bevölkerung Umweltschutz und Altersvorsorge folgen auf den nächsten Plätzen, während der Krieg in der Ukraine nicht mehr zu den Hauptsorgen gehört.
21.November 2023 — 11:39 Uhr Exporte fallen im Oktober deutlich Die Schweizer Wirtschaft hat im Oktober nach zwei Monaten mit starken Zuwächsen nun deutlich weniger Waren ins Ausland verkauft als im Vormonat.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 21.November 2023 — 08:32 Uhr Uhrenexporte steuern unbeirrt auf ein Rekordjahr zu Im Oktober sind im Vergleich zum Vorjahresmonat trotz wachsender Konjunkturrisiken und den Spannungen in Nahost erneut mehr Zeitmesser ins Ausland exportiert worden.
(Photo by Rob Lambert on Unsplash) 17.November 2023 — 11:19 Uhr Schweizer Industrie steigert Produktion im dritten Quartal Im sekundären Sektor der Wirtschaft, also in der Industrie und im Bau, stieg die Gesamtproduktion von Juli bis September 2023 zur Vorjahresperiode um 1,6 Prozent.