8.Februar 2013 — 09:43 Uhr Detailhandel Dezember: Realer Umsatzanstieg gegenüber Vorjahr von 5,1 Prozent Saisonbereinigt steigen reale Umsätze im Dezember 2012 gegenüber Vormonat um 1,2 Prozent.
8.Februar 2013 — 09:37 Uhr Firmenpleiten steigen um neun Prozent Im Januar 2013 wurde in der Schweiz über 522 Unternehmen ein Konkursverfahren eröffnet.
(Foto: Schlierner - Fotolia.com) 7.Februar 2013 — 13:10 Uhr Bund berechnet den «Tag der Steuerfreiheit» für 2500 Gemeinden Riesige Unterschiede zwischen den Kantonen Zug und Schwyz gegenüber Jura oder Neuenburg.
(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 7.Februar 2013 — 08:25 Uhr Schweizer Konsumenten sind wieder zuversichtlicher Verbesserte Erwartungen hinsichtlich künftiger Wirtschaftsentwicklung und Sparmöglichkeiten.
6.Februar 2013 — 17:17 Uhr Geschäftslage der Schweizer Unternehmen deutlich günstiger KOF Konjunkturumfragen: Schweizer Wirtschaft ist positiv in das neue Jahr gestartet.
(Foto: strixcode - Fotolia.com) 5.Februar 2013 — 13:08 Uhr Online-Handel trotzt Einkaufstourismus Der Schweizer Online-Handel erwirtschaftet im Jahr 2012 über 10 Milliarden Franken.
(Bild: © Binkski - Fotolia.com) 5.Februar 2013 — 08:40 Uhr EZV: Handelsbilanz mit Rekordüberschuss Exportplus stützt sich auf Uhrenindustrie, Chemie und Pharma sowie Nahrungs- und Genussmittel ab.
4.Februar 2013 — 16:38 Uhr KOF Beschäftigungsindikator: Wenig Dynamik auf dem Arbeitsmarkt Beschäftigungsentwicklung dürfte im Vorjahresvergleich in nächsten drei Monaten stagnieren.
4.Februar 2013 — 16:30 Uhr UBS Immobilienblasen-Index immer tiefer in der Risikozone Bei anhaltendem Trend dürfte der Index die Blasenzone Ende 2014 erreichen.
(Bild: momius - Fotolia.com) 3.Februar 2013 — 20:02 Uhr Nach weniger als 6 Monaten haben entlassene Manager im Durchschnitt wieder eine Stelle Die durchschnittliche Dauer eines Outplacement-Prozesses betrug im Jahr 2012 rund 5,7 Monate und ist damit gegenüber den beiden Vorjahren zwar leicht angestiegen.