21.Februar 2011 — 17:22 Uhr Unruhen in Libyen: Kaum wirtschaftliche Folgen für Schweiz Seit der Affäre Gaddafi sind die Handelsbeziehungen zu Libyen nur noch marginal.
21.Februar 2011 — 15:36 Uhr Kreuzfahrtanbieter profitieren von Unruhen Das schwimmendes Hotel bietet sich als Alternative zu Stränden in Krisenländern an.
21.Februar 2011 — 14:39 Uhr Schweizer unzufrieden mit Gesundheitssystem Mehrheit will obligatorische Versicherungsleistungen aufs «Lebensnotwendigste» beschränken.
21.Februar 2011 — 14:34 Uhr WEMF: Presse mit mehr Einnahmen im Januar Liegenschaftsanzeigen um knapp 10% rückläufig – Kommerzielle Inserate mit 15% im Plus.
21.Februar 2011 — 13:09 Uhr Biscuits-Bäcker mit gutem Geschäftsjahr Nach dem Rückgang 2009 legen die Schweizer Biscuits-Bäcker 2010 wieder zu.
17.Februar 2011 — 14:05 Uhr Zug weiterhin Schweizer «Steuerparadies» schlechthin Kantone Schwyz, Tessin, Graubünden, Basel-Landschaft und Genf auf weiteren Spitzenplätzen.
17.Februar 2011 — 11:28 Uhr Konjunkturerwartungen praktisch unverändert Jeder zehnte Finanzmarktexperte geht von einer Verbesserung der Konjunkturlage aus.
17.Februar 2011 — 11:22 Uhr Jeder dritte Firmenkonkurs im Januar eine Karteileiche Mit 372 effektiven Firmenpleiten im Januar liegt der Anteil deutlich unter Vorjahr.
16.Februar 2011 — 13:39 Uhr Staatsrechnung 2010 fällt besser aus als vorhergesagt Massnahmen zur Abfederung der Frankenstärke: Mehr Mittel für Tourismus und KTI.
16.Februar 2011 — 11:15 Uhr SNB: Wachsende Anzeichen für Inflationstendenzen Hildebrand: «Ziel einer Zentralbank ist es nicht, Gewinne zu maximieren.»