(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 10.August 2023 — 12:35 Uhr Schweizer Detailhandel wächst im ersten Halbjahr 2023 leicht Der Schweizer Detailhandel hat seit Anfang 2023 leicht zugelegt. Während das Geschäft mit Lebensmitteln brummte, entwickelte sich der Bereich Nonfood jedoch leicht rückläufig.
Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com) 10.August 2023 — 11:35 Uhr Firmenkonkurse in der Schweiz deutlich gestiegen In der Schweiz haben seit Anfang Jahr deutlich mehr Firmen Konkurs angemeldet. Dafür verantwortlich dürfte unter anderem die getrübte wirtschaftliche Lage in wichtigen Exportländern gewesen sein.
7.August 2023 — 11:41 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt spürt schwächeren Konjunkturtrend noch kaum Der Schweizer Arbeitsmarkt bleibt in guter Verfassung. Im Juli ist die Zahl der Arbeitslosen zwar etwas angestiegen, die Arbeitslosenquote verblieb aber unter der 2-Prozent-Marke.
(Bild: Pixelia) 7.August 2023 — 11:39 Uhr KOF-Umfrage: Geschäftslage für Firmen auf Zweijahres-Tief Die Geschäftslage der Unternehmen in der Schweiz hat sich deutlich verschlechtert. Vor allem die exportorientierte Industrie leidet.
7.August 2023 — 11:35 Uhr Alle Arten von Medikamenten in der Schweiz von Knappheit betroffen Der Medikamenten-Mangel spitzt sich zu. Pharmasuisse-Präsidentin Martine Ruggli-Ducrot fordert schnelles Handeln.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 4.August 2023 — 10:54 Uhr Schweizer Hotellerie auf Rekordkurs Die Erholung in der Schweizer Hotellerie geht weiter. Im Juni stieg die Zahl der Logiernächte in den hiesigen Hotels weiter an.
(Bild: AutoScout24) 4.August 2023 — 10:08 Uhr Schweizer Automarkt erholt sich im Juli weiter – 20% aller Neuwagen fahren rein elektrisch Die Anzahl in der Schweiz und in Liechtenstein neu immatrikulierten Autos hat im Juli wieder leicht zugelegt. Der Rückstand nach der Coronapandemie ist damit aber noch nicht wettgemacht.
(Foto: Pixabay) 4.August 2023 — 09:52 Uhr KOF-Beschäftigungsindikator trübt sich im 3. Quartal leicht ein Die Beschäftigungsaussichten in der Schweiz könnten sich laut der Konjunkturforschungsstelle KOF in den kommenden Monaten in einigen Branchen abschwächen.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 3.August 2023 — 11:40 Uhr Inflation in der Schweiz sinkt im Juli auf 1,6 Prozent Ökonomen wollen aber noch keine Entwarnung geben: Die Inflation sei noch nicht gebändigt.
(Photo by Rob Lambert on Unsplash) 2.August 2023 — 11:37 Uhr Aussichten für die Schweizer Industrie trüben sich stark ein In der Schweizer Industrie hat sich die Stimmung im Juli stark eingetrübt. Der entsprechende Indikator ist auf den tiefsten Stand seit April 2009 abgestürzt.