(Foto: Pixabay) 2.August 2023 — 11:33 Uhr Schweizer Konsumentenstimmung verbleibt weiterhin unter langjährigem Mittelwert Gemäss der aktuellen Umfrage erwarten Konsumenten in den kommenden 12 Monaten zwar eine positivere Wirtschaftsentwicklung als im April 2023. Dennoch lasteten die hohen Preise weiterhin auf den Haushaltsbudgets.
Swissmedic-Sitz in Bern. 2.August 2023 — 11:20 Uhr Swissmedic schliesst sich europäischer Medikamenten-Initiative an Swissmedic schliesst sich einer Initiative der EU-Arzneimittelagentur zur verstärkten internationalen Kooperation an. Dabei geht es um die schnellere und transparentere Zulassung innovativer Arzneimittel.
(Photo by Andrew Seaman on Unsplash) 2.August 2023 — 08:57 Uhr Umsätze im Dienstleistungssektor sinken im Mai erneut Die Schweizer Dienstleistungsbetriebe haben im Mai erneut weniger Umsatz gemacht als im Vorjahresmonat. Die um Arbeitstagseffekte bereinigten Dienstleistungsumsätze sanken um 6,1%.
(Foto: Pexels) 28.Juli 2023 — 09:08 Uhr KOF-Konjunkturbarometer: Leichte Entspannung, aber keine Entwarnung Nach zuvor drei Rückgängen in Folge legt das Konjunkturbarometer nun zwar erstmals wieder zu, deutet mit 92.2 Punkten aber weiterhin eine unterdurchschnittliche Entwicklung an.
(Adobe Stock) 26.Juli 2023 — 10:55 Uhr Konjunkturerwartungen für die Schweiz bleiben getrübt Der am Mittwoch veröffentlichte CS-CFA-Indikator verschlechterte sich im Juli nur leicht auf -32,6 Punkte von zuvor -30,8 Punkten.
26.Juli 2023 — 10:54 Uhr Firmenpleiten steigen im ersten Halbjahr um 22 Prozent Von Januar bis Juni 2023 ist in der Schweiz über 2822 Unternehmen ein Insolvenzverfahren eröffnet worden.
20.Juli 2023 — 11:42 Uhr Schweizer Exportwirtschaft schwächelt Die Schweizer Exportwirtschaft hat im zweiten Quartal 2023 weniger Waren ins Ausland abgesetzt. Der Rückgang betrifft das Gros der Branchen.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 20.Juli 2023 — 08:22 Uhr Exporte von Uhren bleiben auf Rekordkurs Die Schweizer Uhrenbranche hat im Juni einen weiteren sehr guten Monat erlebt. Insgesamt verkauften die hiesigen Uhrenhersteller deutlich mehr Zeitmesser ins Ausland als noch im entsprechenden Vorjahresmonat.
Die Forstwirtschaft in der Schweiz bleibt defizitär. (Photo by Dave Robinson on Unsplash) 19.Juli 2023 — 11:39 Uhr Immer mehr Schweizer Holz landet im Ofen In den Schweizer Wäldern ist im vergangen Jahr erneut mehr Holz geerntet worden. Besonders deutlich war der Anstieg beim Energieholz.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 14.Juli 2023 — 11:05 Uhr Schweizer Konsumausgaben gehen im Juni deutlicher zurück Der von der Postfinance mittels Kartenzahlungen der Kundschaft berechnete Konsumindikator ist im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,5 Prozent gesunken.