Severin Moser, Präsident des Schweizerischen Arbeitgeberverbands. (Bild: SAV) 12.Juli 2023 — 11:35 Uhr Arbeitgeberverband zeichnet gemischtes Bild der Wirtschaft Die Schweizer Wirtschaft ist nach Auffassung des Schweizerischen Arbeitgeberverbands (SAV) weiterhin in einer soliden Verfassung.
(Adobe Stock) 12.Juli 2023 — 11:33 Uhr Gefühlte Inflation sinkt im Juni unter die ausgewiesenen Werte Die Teuerung in der Schweiz bleibt auch nach dem jüngsten Rückgang vergleichsweise hoch. Aber die die sogenannt «gefühlte» Inflation lag im Juni 2023 erstmals unter den offiziellen Werten.
(Illustration: Kanton Schwyz) 10.Juli 2023 — 10:10 Uhr Schwyzer KMU: Dienstleister im Hoch Die Schwyzer Industriefirmen vermelden im zweiten Quartal knapp kein Wachstum, ähnlich der gesamtschweizerischen Entwicklung.
SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard. (Foto: SGB) 7.Juli 2023 — 11:05 Uhr Gewerkschaftsbund fordert fünf Prozent mehr Lohn für 2024 Die Löhne sanken 2023 zum dritten Mal in Folge, begründet er die Forderung. Die Trendwende sei nötig, weil Preise und Produktivität gestiegen seien.
7.Juli 2023 — 10:55 Uhr Arbeitslosenquote auch im Juni unter 2 Prozent Der Arbeitsmarkt bleibt stark. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni noch einmal zurückgegangen und die Arbeitslosenquote verharrt weiterhin unter der Zwei-Prozent-Marke.
Säntis-Schwebebahn. (Bild Seilbahnen Schweiz) 6.Juli 2023 — 13:47 Uhr Seilbahnen mit sehr gutem Start in den Sommer Die Seilbahnen sind mit viel Schwung in den Sommer gestartet. Sowohl die Gästeanzahl als auch der Umsatz im Personentransport liegen deutlich über den Ergebnissen der letzten Jahre.
(Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse) 6.Juli 2023 — 11:33 Uhr Schweizer Hotels bleiben auf Rekordkurs Das Bundesamt für Statistik (BFS) zählte im Mai gemäss den am Donnerstag publizierten definitiven Zahlen 3,2 Mio Logiernächte. Das sind 13,6% mehr als im Vorjahresmonat.
(Fotolia/pavlofox) 4.Juli 2023 — 13:30 Uhr EU-Zuwanderung ist gemäss Bericht «essenziell» für die Schweiz Laut Seco dämpfte die Einwanderung die demografische Alterung und erweiterte das Potenzial des Arbeitsmarktes.
4.Juli 2023 — 11:39 Uhr Stellenmarkt verharrt auch im zweiten Quartal auf hohem Niveau Der Schweizer Jobmarkt scheint den Zenit vorerst erreicht zu haben. Der Arbeitsmarkt ist laut dem Personaldienstleister Adecco im zweiten Quartal 2023 nicht mehr gewachsen
(Adobe Stock) 3.Juli 2023 — 11:58 Uhr Inflation sinkt im Juni unter 2 Prozent Die Teuerung in der Schweiz ist im Juni erneut klar zurückgegangen. Sie liegt nun erstmals seit Januar 2022 unter der 2-Prozent-Marke.