Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 20.Juni 2023 — 11:35 Uhr Uhrenexporte steigen im Mai erneut deutlich Insgesamt verkauften die hiesigen Uhrenhersteller Zeitmesser im Wert von 2,34 Milliarden Franken ins Ausland.
(Foto: © swisshippo / Fotolia) 19.Juni 2023 — 12:01 Uhr CS-Ökonomen erwarten trotz durchzogener Aussichten keine Rezession Konkret erwarten die Experten der Bank im laufenden Jahr ein Wachstum des realen Bruttoinlandprodukts (BIP) von 0,9 Prozent.
(Foto: Fotolia/Kaspars Grinvalds) 19.Juni 2023 — 10:37 Uhr Mehr Konkurse in den ersten fünf Monaten 2023 Konkret gingen bis Ende Mai insgesamt 2239 Firmen in ein Insolvenzverfahren. Das ist eine Zunahme von 17 Prozent gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode.
(Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse) 15.Juni 2023 — 16:05 Uhr Schweizer Hotels auch im Mai besser ausgelastet Die Erholung in der Schweizer Hotellerie setzt sich fort. Die Anzahl der Übernachtungen lag auch im Mai über dem Vorjahresmonat.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 15.Juni 2023 — 11:45 Uhr Bundesökonomen erwarten 2023 unterdurchschnittliches Wachstum Die Ökonomen des Seco erwarten im laufenden Jahr nach wie vor eine schwache Konjunkturentwicklung.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 15.Juni 2023 — 11:35 Uhr KOF erhöht BIP-Prognose für 2023 ganz leicht Die KOF rechnet gemäss ihrer neuesten Prognose für das Gesamtjahr 2023 mit einem realen BIP-Wachstum (BIP) von 0,9 Prozent. Im März lag die Prognose noch bei 0,8%.
(Foto: TCS-Camping) 15.Juni 2023 — 11:32 Uhr Logiernächte in der Parahotellerie steigen über Vor-Corona-Niveau Im Jahr 2022 haben in der Schweiz wiederum mehr Gäste in Ferienwohnungen, auf Campingplätzen und in Jugendherbergen übernachtet.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 15.Juni 2023 — 10:42 Uhr Schweizer Konsumausgaben sinken im Mai Im Mai sind die Konsumausgaben in der Schweiz leicht gesunken. Unter Einbezug der Teuerung wäre es somit zu einem markanten Rückgang gekommen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 15.Juni 2023 — 09:23 Uhr Produzenten- und Importpreise bilden sich im Mai zurück Der Preisdruck für Unternehmen hat im Mai etwas nachgelassen. Erstmals seit mehr als zwei Jahren hat sich der Produzenten- und Importpreisindex wieder rückläufig entwickelt.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 13.Juni 2023 — 11:37 Uhr Leichte Eintrübung am Schweizer Arbeitsmarkt Die Stimmung am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich auf hohem Niveau leicht eingetrübt. Ein Ende des Fachkräftemangels ist weiterhin nicht in Sicht.