(Photo by Charles Koh on Unsplash) 13.Juni 2023 — 11:37 Uhr Leichte Eintrübung am Schweizer Arbeitsmarkt Die Stimmung am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich auf hohem Niveau leicht eingetrübt. Ein Ende des Fachkräftemangels ist weiterhin nicht in Sicht.
(Photo by Kelly Sikkema on Unsplash) 8.Juni 2023 — 11:31 Uhr Unwetter verursachten 2022 zehnmal weniger Schäden als im Vorjahr Für die schweizweit tiefe Schadensumme sind laut WSL unter anderem die langen Trockenphasen im Jahr 2022 verantwortlich, aber auch das Ausbleiben von Grossereignissen.
7.Juni 2023 — 11:14 Uhr Arbeitslosenquote sinkt auf 1,9 Prozent Gemäss SECO-Erhebungen waren Ende Mai 2023 88’076 Arbeitslose bei den RAV eingeschrieben, 2’458 weniger als im Vormonat.
(Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse) 6.Juni 2023 — 11:41 Uhr Schweizer Hotellerie verzeichnet Rekord-Winter Trotz eines schneearmen Winters sind die Übernachtungszahlen in den hiesigen Hotels auf ein nie dagewesenes Niveau gestiegen.
6.Juni 2023 — 11:39 Uhr Comparis erwartet Prämienanstieg bei Krankenkassen von sechs Prozent Das Vergleichsportal Comparis erwartet für 2024 in der Krankenkassen-Grundversicherung einen durchschnittlichen Prämienanstieg von 6%. Einige Kassen könnten ihre Prämien gar um 10% erhöhen.
6.Juni 2023 — 11:36 Uhr Leichter saisonaler Rückgang bei ausgeschriebenen Stellen im Mai Die Zahl der ausgeschriebenen Stellen in der Schweiz ist leicht gesunken. Im Mai betrug der Rückgang im Vergleich zum April laut dem Michael Page Swiss Job Index 1,4%.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 5.Juni 2023 — 11:00 Uhr Inflation sinkt im Mai deutlich auf 2,2 Prozent Die Teuerung in der Schweiz ist im Mai weiter klar gesunken. Zuletzt so tief war sie im Februar 2022.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 2.Juni 2023 — 11:40 Uhr Economiesuisse: Trübe Aussichten für die Schweizer Wirtschaft Das Schweizer Wirtschaftswachstum bleibt fragil. Nach einem doch recht ansprechenden ersten Quartal trüben sich gemäss Economiesuisse die konjunkturellen Aussichten für die zweite Jahreshälfte 2023 ein.
1.Juni 2023 — 14:00 Uhr Schweizer Exporte im April deutlich gesunken Der Schweizer Aussenhandel hat sich im April klar rückläufig entwickelt. Bei den Exporten fielen vor allem Pharmaprodukte deutlich unter das Niveau des Vormonats.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 1.Juni 2023 — 09:28 Uhr Uhrenexporte im April mit Wachstum von 6,8 Prozent Die Schweizer Uhrenbranche hat im April einen weiteren guten Monat erlebt. Insgesamt verkauften die hiesigen Uhrenhersteller deutlich mehr Zeitmesser ins Ausland als noch im Vorjahresmonat.