Birsterminal der Schweizerischen Rheinhäfen. (Foto: Port of Switzerland) 16.Juli 2025 — 10:42 Uhr Zollängste und Handelsflaute: Schweizer Firmen pessimistischer Schweizer Unternehmen schauen im internationalen Vergleich deutlich pessimistischer auf das dritte Quartal. Dabei drücken vor allem Zollängste, globale Unsicherheiten, eine Verlangsamung des Handels und auch nachlassende Absätze auf die Stimmung.
Im Juni haben mehr Gäste in Schweizer Hotels eingecheckt. (Pexels) 15.Juli 2025 — 15:01 Uhr Hotellerie verzeichnet auch im Juni mehr Übernachtungen Die Schweizer Hotellerie ist mit Rückenwind in den Sommer gestartet. Gemäss einer ersten Schätzung des Bundesamts für Statistik (BFS) vom Dienstag zählte die Branche im Juni 1,2 Prozent mehr Logiernächte als im Vorjahr.
Die Schweizer Nationalspielerin Alayah Pilgrim im Match gegen Island am 6. Juli im Berner Wankdorf-Stadion. (Foto: UEFA) 15.Juli 2025 — 10:50 Uhr Frauen-Fussball-EM belebt Wirtschaft an Schweizer Austragungsorten Die Fussball-EM der Frauen hat in der Schweiz der Wirtschaft in ihrer ersten Woche spürbare Impulse verliehen. Die Austragungsstädte verzeichneten höhere Auslastungen, und mehr ausländischen Gäste zückten ihre Kreditkarten.
15.Juli 2025 — 10:48 Uhr Schweizer Bevölkerung ist laut Umfrage mit dem Leben zufrieden Die Deutsch- und Westschweizer Bevölkerung hat sich in einer Umfrage grundsätzlich mit ihrem Leben zufrieden gezeigt. Weniger glücklich zeigten sich die Befragten mit der Politik und den persönlichen Finanzen.
Im Juni 2025 sind die Produzenten- und Importpreise in der Schweiz zum Vormonat nur leicht zurückgegangen. Grund dafür waren insbesondere Preisrückgänge für Mineralölprodukte. (Pexels) 14.Juli 2025 — 09:26 Uhr Leichter Rückgang der Produzenten- und Importpreise im Juni Grund für sie sinkenden Preise waren insbesondere Preisrückgänge für Mineralölprodukte.
(Illustration: Kanton Schwyz) 10.Juli 2025 — 15:19 Uhr Schwyzer KMU: Wachstum in beiden Sektoren Die Schwyzer KMU wuchsen im zweiten Quartal 2025 gesamthaft stärker als im Vorquartal.
10.Juli 2025 — 10:52 Uhr Lage auf dem Wohnungsmarkt verschlechtert sich weiterhin Die Lage auf dem Wohnungsmarkt verschlechtert sich weiterhin. Eine Umfrage des Bundes zeigt, dass die Politik den Fokus auf preisgünstigen Wohnraum legen soll.
(Photo by runnyrem on Unsplash) 7.Juli 2025 — 10:53 Uhr Schweizer Hotellerie mit mehr Übernachtungen im Mai Neben der steigenden Nachfrage aus dem Inland trugen höhere Buchungszahlen aus wichtigen Fernmärkten wie den USA, Indien und China zur positiven Entwicklung bei.
Schweizer Manager wenden sich wirtschaftlich stärker Südostasien zu.(Unsplash) 7.Juli 2025 — 10:50 Uhr Schweizer Manager distanzieren sich von den USA Schweizer Unternehmen wenden sich einer Umfrage unter Managern zufolge zunehmend von den USA ab und orientieren sich wirtschaftlich stärker an Südostasien und der EU.
4.Juli 2025 — 10:58 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich im unsicheren Umfeld robust Die Arbeitslosenquote ist verglichen mit dem Vorjahr zwar gestiegen, damals hatte sie sich aber auf einem sehr tiefen Niveau bewegt. Bis zum Jahresende wird mit einer weiteren Zunahme der Arbeitslosigkeit gerechnet.