Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Arbeitsmarkt erholt sich 2021 nach historischem Einbruch
    (Fotolia - cacaroot)
    11.August 2022 — 11:45 Uhr
    Arbeitsmarkt erholt sich 2021 nach historischem Einbruch

    Die Schweizer Konjunktur und der Arbeitsmarkt haben sich nach einem historischen Einbruch aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2021 wieder erholt.

  • Raiffeisen-Ökonomen senken Wachstumsprognose
    (Bild: Pixelia)
    9.August 2022 — 11:35 Uhr
    Raiffeisen-Ökonomen senken Wachstumsprognose

    Die Ökonomen der Raiffeisen-Gruppe sind für den weiteren Konjunkturverlauf pessimistischer geworden und erwarten für 2022 nur noch ein BIP-Wachstum von 1,9%.

  • Arbeitslosigkeit verharrt in der Schweiz auf sehr tiefem Niveau
    8.August 2022 — 12:05 Uhr
    Arbeitslosigkeit verharrt in der Schweiz auf sehr tiefem Niveau

    Die Arbeitslosenquote liegt in der Schweiz mit 2 Prozent weiterhin so tief wie letztmals vor über zwanzig Jahren.

  • Travail Suisse will Lohnerhöhungen zwischen 3 und 5 Prozent
    Adrian Wüthrich, Präsident und Geschäftsleiter von Travail.Suisse. (Bild: adrianwuethrich.ch)
    8.August 2022 — 11:35 Uhr
    Travail Suisse will Lohnerhöhungen zwischen 3 und 5 Prozent

    Die Löhne sollen 2023 generell um drei bis fünf Prozent erhöht werden. Das verlangt der Gewerkschaftsdachverband Travail Suisse. Die Arbeitgeber nennen die Forderung «unrealistisch».

  • KOF: Schweizer Wirtschaft weiter in guter Verfassung – Perspektiven trüben sich jedoch ein
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    5.August 2022 — 09:24 Uhr
    KOF: Schweizer Wirtschaft weiter in guter Verfassung – Perspektiven trüben sich jedoch ein

    Die Geschäftslage der Schweizer Unternehmen bekommt im Juli einen kleinen Dämpfer. Sie ist aber weiterhin besser als zu Beginn dieses Jahres und zuvor war die Lage letztmals im Juli 2011 günstiger als derzeit.

  • Hotellerie verzeichnet im 1. Halbjahr deutliche Zunahme an Logiernächten
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    5.August 2022 — 08:55 Uhr
    Hotellerie verzeichnet im 1. Halbjahr deutliche Zunahme an Logiernächten

    Die ausländische Nachfrage legte um über 200% zu, aber auch die Übernachtungen von Schweizer Gästen lag über dem Vorjahr und den Vor-Corona-Werten.

  • Schweizer Automarkt bleibt geprägt von Lieferschwierigkeiten
    (Bild: AutoScout24)
    4.August 2022 — 13:21 Uhr
    Schweizer Automarkt bleibt geprägt von Lieferschwierigkeiten

    Wer sich derzeit einen Neuwagen kauft, braucht nicht nur Geld, sondern auch Geduld.

  • Schweizer Detailhandels-Umsätze im ersten Halbjahr 2022 rückläufig
    (Bild: © Schlierner/ AdobeStock)
    3.August 2022 — 13:20 Uhr
    Schweizer Detailhandels-Umsätze im ersten Halbjahr 2022 rückläufig

    Da im März 2021 die Läden nach covidbedingten Schliessungen wieder öffnen konnten, fielen die Verkäufe im Vorjahr aber auch aussergewöhnlich hoch aus.

  • Inflation verharrt im Juli bei 3,4 Prozent
    3.August 2022 — 11:44 Uhr
    Inflation verharrt im Juli bei 3,4 Prozent

    Teurer sind weiterhin vor allem die Importgüter, die im Berichtsmonat 8,4 Prozent (Juni 8,5%) mehr kosteten als vor Jahresfrist.

  • KOF-Beschäftigungsindikator steigt weiter
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    3.August 2022 — 11:39 Uhr
    KOF-Beschäftigungsindikator steigt weiter

    Die Lage am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich laut den Ökonomen der Zürcher Konjunkturforschungsstelle KOF weiter verbessert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 90 91 92 93 94 … 558 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001