Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Neue Orell Füssli-Buchhandlung ab Februar 2026 in Basel
    Simona Pfister, Geschäftsleitungsmitglied und Vertriebsleiterin der Orell Füssli Thalia AG. (Bild: Orell Füssli Thalia AG)
    8.April 2025 — 11:38 Uhr
    Neue Orell Füssli-Buchhandlung ab Februar 2026 in Basel

    Die Orell Füssli Thalia AG eröffnet im Februar 2026 im Shopping Center St. Jakob-Park in Basel eine neue Buchhandlung.

  • Romande Energie 2024 mit Gewinneinbruch
    Patrick Bertschy, Interims-CEO Romande Energie. (Bild: Romande Energie)
    8.April 2025 — 10:28 Uhr
    Romande Energie 2024 mit Gewinneinbruch

    Das Energieunternehmen Romande Energie hat im vergangenen Jahr weniger umgesetzt und deutlich weniger verdient. Das war nach dem ausserordentlich gutem Vorjahr mit Einmaleffekten allerdings nicht überraschend.

  • McDonald’s Schweiz erwartet stabiles Verkaufsjahr 2025
    Lara Skripitsky, Managing Director von McDonald's Schweiz. (Bild: McDonald's)
    8.April 2025 — 10:26 Uhr
    McDonald’s Schweiz erwartet stabiles Verkaufsjahr 2025

    Die Fastfood-Kette McDonald’s will in der Schweiz weiter expandieren. Auch im laufenden Jahr plant sie Restaurant-Eröffnungen.

  • Wettbewerbsfaktor Bildung: Warum der Zugang zu Top-Universitäten für die Wirtschaft entscheidend ist
    (Foto: Unsplash)
    7.April 2025 — 17:04 Uhr
    Wettbewerbsfaktor Bildung: Warum der Zugang zu Top-Universitäten für die Wirtschaft entscheidend ist

    Bildung entscheidet heute über weit mehr als nur individuelle Karrierewege – sie ist der Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung eines ganzen Landes.

  • Neuer Name, vereinte Kompetenz: FINNOFLEET Schweiz setzt neue Massstäbe für digitale Kreditlösungen
    Ulrich Jacobi, Co-CEO FINNOFLEET (Bild: FINNOFLEET, Moneycab)
    7.April 2025 — 11:38 Uhr
    Neuer Name, vereinte Kompetenz: FINNOFLEET Schweiz setzt neue Massstäbe für digitale Kreditlösungen

    Die Unternehmen FINNOFLEET BNI AG (vormals Base-Net Informatik AG) und FINNOFLEET KWS AG (vormals K&W Software AG) treten ab sofort gemeinsam unter dem Namen FINNOFLEET Schweiz am Markt auf.

  • Seco-Chefin soll in den USA Bundesrats-Besuch vorbereiten
    Seco-Chefin Helene Budliger Artieda. (Foto: Seco)
    6.April 2025 — 20:17 Uhr
    Seco-Chefin soll in den USA Bundesrats-Besuch vorbereiten

    Die Staatssekretärin für Wirtschaft, Helene Budliger Artieda, ist am Sonntag in die USA gereist.

  • Schweizer Branchenverbände betonen «Schwesterlichkeit» mit USA
    (Adobe Stock)
    4.April 2025 — 14:50 Uhr
    Schweizer Branchenverbände betonen «Schwesterlichkeit» mit USA

    «Das Beispiel Mexiko hat gezeigt, dass Deals mit Donald Trump möglich sind», sagt Jan Atteslander, Leiter Aussenwirtschaft bei Economiesuisse.

  • Trump: Zölle bald auch auf Pharmaprodukte und Halbleiterchips
    Die beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis lassen sich von Trumps Zöllen nicht ins Bockshorn jagen.
    4.April 2025 — 12:57 Uhr
    Trump: Zölle bald auch auf Pharmaprodukte und Halbleiterchips

    «Ich denke, dass die Pharmaindustrie-Zölle in einem Ausmass eingeführt werden, wie man es noch nie zuvor gesehen hat», sagte Trump.

  • Meret Schneider: Die Bauern, der Fünfer und das Weggli
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    4.April 2025 — 10:30 Uhr
    Meret Schneider: Die Bauern, der Fünfer und das Weggli

    Der Tenor lautet: Weniger Staat, mehr Markt. Weniger Staat, mehr intensive Produktion. Weniger Staat, weniger Kontrollen, weniger Einmischung.

  • Hotellerie verzeichnet im Februar weniger Gästeübernachtungen
    (Foto: Pexels)
    4.April 2025 — 09:18 Uhr
    Hotellerie verzeichnet im Februar weniger Gästeübernachtungen

    Erstmals seit September 2024 verzeichneten die hiesigen Hotels wieder einen Rückgang bei den Logiernächten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 98 99 100 101 102 … 2'906 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001