Jürg Oleas, Verwaltungsratspräsident HOCN AG. (Bild: HOCN/mc) 31.März 2025 — 10:54 Uhr HOCN mit hohem Verlust in 2024 Die frühere Hochdorf-Mutter HOCN AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen hohen Verlust von 178,6 Millionen Franken eingefahren.
Holcim-CEO Miljan Gutovic. (Foto: Holcim/mc) 28.März 2025 — 13:30 Uhr Holcim will auch ohne US-Geschäft profitabel wachsen Der gemessen am Umsatz heute noch weltgrösste Zementkonzern Holcim bereitet sich auf die Zeit ohne das US-Geschäft vor, das in eine eigene Firma eingebracht wird. Die Zeichen stehen auf profitables Wachstum und einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.
Werner Schmidli, CEO Schlatter Group. (Foto: Schlatter) 28.März 2025 — 09:26 Uhr Schlatter 2024 mit Gewinneinbruch – Ausblick verhalten Das Industrieunternehmen Schlatter hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 deutlich weniger Gewinn erzielt. Auch der Ausblick auf das laufende Jahr ist eher verhalten.
Horst Mahmoudi konzentriert sich auf seine Funktion als Verwaltungsratspräsident. 28.März 2025 — 09:24 Uhr Edisun Power hält sich 2024 knapp in Gewinnzone – neuer CEO Der Solarstromspezialist Edisun Power hat 2024 aufgrund eines Portfolioverkaufs zwar mehr eingenommen, die Profitabilität hat sich aber verschlechtert.
(Pexels) 28.März 2025 — 09:19 Uhr KOF-Konjunkturbarometer hellt sich im März überraschend auf Die Konjunkturerholung in der Schweiz kommt voran. Das von der KOF erhobene Konjunkturbarometer ist im März um 1,3 Zähler auf 103,9 Punkte gestiegen.
Christoph Brunner und Nathalie Bolliger nehmen neu Einsitz in den OBT-Verwaltungsrat. (Fotos: OBT) 27.März 2025 — 16:47 Uhr Neue Mitglieder im Verwaltungsrat bei OBT Der OBT-Verwaltungsrat setzt ein Zeichen gegenüber Mitarbeitenden und wird diverser.
BookLove Festival 2025 von Orell Füssli. (Credit Foto - Sheryl Fischer) 27.März 2025 — 14:07 Uhr Orell Füssli BookLove Festival 2025: Literarischer Austausch im Bernhard Theater Zürich Am 25. März 2025 lud Orell Füssli zur zweiten Ausgabe des BookLove Festivals im Bernhard Theater Zürich ein.
Wartung des Triebwerks eines F/A-18-Kampfjets der Schweizer Luftwaffe am Ruag-Standort in Emmen. (Foto: Ruag) 27.März 2025 — 13:43 Uhr Ruag Schweiz steigert Betriebsgewinn und sorgt sich um Liquidität Der Armeezulieferer Ruag Schweiz hat im Geschäftsjahr 2024 seinen Reingewinn um 15 Millionen Franken auf insgesamt 35 Millionen Franken steigern können.
Arbonia-CEO Claudius Moor. (Foto: Arbonia) 27.März 2025 — 10:28 Uhr Arbonia gibt sich neue Mittelfristziele bis 2029 Die nur noch auf Türen fokussierte Arbonia will in den kommenden Jahren kräftig wachsen. Konkret peilt der Bauzulieferer bis 2029 einen Umsatz zwischen 820 Millionen und 850 Millionen Franken an.
(Foto: Pixabay) 27.März 2025 — 10:24 Uhr Schweizer Kaufkraft steigt laut Studie im 2025 um 2,3 Prozent Die Schweizer Bevölkerung dürfte in diesem Jahr mehr Geld zur Verfügung haben. Vor allem in touristisch geprägten Regionen steigt laut einer Studie des Marktforschers NIQ-GfK die Kaufkraft.