Stefan P. Butz, CEO DKSH. (Foto: DKSH) 10.Juli 2018 — 16:19 Uhr DKSH verkauft Healthcare-Geschäft in China an Warburg Pincus Der Vertriebs- und Dienstleistungskonzern erwartet einen Preis von rund 100 Mio CHF.
Interroll-CEO Paul Zumbühl. (Foto: Interroll) 10.Juli 2018 — 16:08 Uhr Interroll erwartet starke Umsatz- und Gewinnzahlen fürs erste Halbjahr Umsatz der Gruppe soll organisch um 18% steigen und EBIT um mindestens 20%.
10.Juli 2018 — 15:21 Uhr Weniger neu zugelassene Motorfahrzeuge im Juni Den grössten Rückgang verzeichneten nach Kategorien die Motorräder.
Hans-Peter Zehnder, VRP und CEO a.i. Zehnder Group. (Foto: Zehnder) 10.Juli 2018 — 11:12 Uhr Zehnder beendet Konsultationsverfahren – Stellenabbau fällt geringer aus Anstelle von 40 Arbeitsplätzen sollen im Bereich Heizkörper-Produktion deren 35 nach Frankreich verlegt werden.
(Foto: ted007 - Fotolia.com) 9.Juli 2018 — 17:30 Uhr Blackstone Resources mit ruhigem Börsendebut Der Markt bewertete die Papiere so wie der Rohstoffkonzern selbst. Das Interesse hielt sich in Grenzen.
Christian Constantin. (Foto: christian-constantin.ch) 9.Juli 2018 — 17:15 Uhr Tamedia und Constantin prüfen einen «Le Matin Sports» Die neue Zeitschrift würde 18 Mal im Jahr mit einer Auflage von 100’000 Exemplaren erscheinen.
Jürg Zürcher, Biotech Leader bei EY Schweiz. (Foto: EY) 9.Juli 2018 — 16:40 Uhr EY: Margen der Pharmakonzerne sinken weiter Neue Ökosysteme, Start-ups und digitale Lösungen werden den Markt bis 2030 massiv verändern.
9.Juli 2018 — 11:25 Uhr Arbeitslosenquote bleibt auf Zehnjahrestief von 2,4% Zum Resultat trugen im Juni sowohl die gut laufende Wirtschaft als auch die saisonale Entwicklung bei.
9.Juli 2018 — 11:14 Uhr Oerlikon verschiebt Börsengang der Getriebesparte Als Grund dafür nennt das Unternehmen die aktuelle Unsicherheit an den Finanzmärkten.
Rolf Bachmann (links) übergab nach 9 Jahren das Präsidium in die Hände seines Schweizer Nachfolgers Dr. Christoph Lindenmeyer (rechts). (Foto: zvg) 9.Juli 2018 — 09:47 Uhr Christoph Lindenmeyer an der Spitze von AVIA International Der Schweizer löst Rolf Bachmann ab, der das Präsidium neun Jahre inne hatte.