(© Thomas Oswald - Fotolia.com) 22.Juni 2018 — 10:42 Uhr Nominallöhne steigen 2018 gemäss erster Schätzung um 0,8 Prozent Allerdings dürfte der diesjährige Lohnzuwachs von der Teuerung aufgefressen werden.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: FDP) 21.Juni 2018 — 13:03 Uhr sgv lehnt Ausdehnung der Subventionen auf den Internetbereich ab «Für eine Regulierung, die über Fernsehen und Radio hinausgeht, fehlt die Grundlage in der Bundesverfassung.»
(Photo by rawpixel on Unsplash) 21.Juni 2018 — 11:36 Uhr Bundesrat will neue Regeln für die Medienförderung Künftig sollen auch Online-Medien mit Geldern aus der Medienabgabe unterstützt werden können.
(Foto: Pixabay) 21.Juni 2018 — 11:25 Uhr Schweizer Aussenhandel überwindet Stagnation Im Mai stiegen die Exporte nominal um 0,9 Prozent gegenüber dem Vormonat auf 19,6 Mrd Franken.
(Foto: injenerker - Fotolia.com) 21.Juni 2018 — 11:20 Uhr Uhrenexporte steigen im Mai um 5,3 Prozent Besonders gefragt waren Schweizer Uhren im Mai im grössten Absatzmarkt Hongkong.
(Foto: Fotolia / anoli) 21.Juni 2018 — 11:08 Uhr 31. Lifefair Forum: Nachhaltiges Gesundheitswesen – Prämienfrust oder Gesundheitslust Montag, 2. Juli 2018, 18:00 Uhr, Konferenzzentrum Forum St.Peter beim Paradeplatz Zürich.
(Foto: Pixabay) 21.Juni 2018 — 10:44 Uhr Baupreise im April 2018 um 0,4% gestiegen Zurückzuführen ist der Anstieg auf den Preisanstieg im Hochbau und rückläufige Preise im Tiefbau.
Wird als erstes AKW stillgelegt: Kernkraftwerk Mühleberg. (Foto: BKW) 21.Juni 2018 — 08:13 Uhr BKW bekommt grünes Licht für Stilllegung von Mühleberg Planung für die Einstellung des Betriebs am 20.12.2019 und den nachfolgenden Rückbau weit fortgeschritten.
An der Westküste von Schweden übernimmt Implenia den Auftrag für die Planung und Projektierung des Doppelspurausbaus beim Bahnverkehr. Ab dem Jahr 2025 werden Passagier- und Güterzüge dann unter der Stadt Varberg verkehren. (Bild: Trafikverket) 21.Juni 2018 — 07:56 Uhr Implenia erhält Infrastruktur-Auftrag in Schweden Planung und Projektierung für den Doppelspurausbau zwischen Varberg und Hamra.
Kurt Eberhard, ehemaliger CEO Hotelplan Suisse. (Foto: Hotelplan) 20.Juni 2018 — 17:12 Uhr CEO Kurt Eberhard verlässt Hotelplan Suisse Unterschiedlicher Ansichten zur strategischen Ausrichtung von Hotelplan Suisse innerhalb des Konzerns.