Syngenta-CEO J. Erik Fyrwald. (Foto: Syngenta) 15.Februar 2018 — 14:32 Uhr Syngenta erzielt 2017 weniger Umsatz Schwierigkeiten im Pflanzenschutzgeschäft in Lateinamerika machen Syngenta zu schaffen.
15.Februar 2018 — 13:46 Uhr Deutschschweizer Buchmarkt mit knapp 3% weniger Umsatz Der Negativtrend im Buchhandel hat sich in der Deutschschweiz 2017 leicht abgeschwächt.
15.Februar 2018 — 13:39 Uhr Anzahl der Erwerbstätigen steigt um 0,6% Schweizerische Arbeitskräfteerhebung Q4: Erwerbslosenquote gemäss ILO liegt bei 4,5%.
Clariant-VRP Hariolf Kottmann. (Foto: Clariant) 14.Februar 2018 — 17:30 Uhr Clariant will mit neuem Grossaktionär in ruhigeres Fahrwasser Turbulentes 2017 mit signifikantem Wachstum und einer leicht höheren Profitabilität abgeschlossen.
(Foto: PostAuto) 14.Februar 2018 — 17:30 Uhr Bundesamt reicht Strafanzeige gegen Post und Postauto ein Bundesanwaltschaft muss nun ermitteln, wer am Buchhaltungs-Skandal bei Postauto beteiligt war.
Finanzminister Ueli Maurer. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei) 14.Februar 2018 — 17:15 Uhr Bund übertrifft sein Budget um mehrere Milliarden Überschuss mit System: Nach bisher geltenden Regeln betrug der Überschuss Ende 2017 4,8 Mrd Franken.
Verteidigungsminister Guy Parmelin. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei) 14.Februar 2018 — 16:00 Uhr Bundesrat beantragt 2 Mrd Franken für die Armee Luftwaffensysteme, Truppenbekleidung und Waffenplätze als Schwerpunkte der Armee-Modernisierung.
Kudelski-Konzernchef André Kudelski. (Foto: Kudelski) 14.Februar 2018 — 15:40 Uhr Kudelski rutscht in die «roten Zahlen» und senkt Dividende Mit Investitionen in die Geschäftsfelder Cybersecurity, Internet of Things und Public Access zurück in die Spur?
Abfüllung von Wildrose Glättende Nachtpflege bei Weleda in Schwäbisch Gmünd. (Foto: obs/Weleda AG/Irmin Eitel) 14.Februar 2018 — 13:43 Uhr Weleda knackt beim Umsatz 400 Mio Euro-Grenze Bei den Naturkosmetika erhöhte sich der Umsatz weltweit um 4,2 Prozent auf rund 292 Mio Euro.
Kunden attestieren Discountern attraktive Aktionen und vergleichbare Qualität bei frischen Produkten. (Foto: Aldi Suisse) 14.Februar 2018 — 12:35 Uhr Lebensmittelhandel: Discounter wie Aldi und Lidl holen auf Die günstigen Anbieter holen in Sachen Sortiment und Qualität gegenüber den Grossverteilern auf.