Tom Kaufmann ist Steuerexperte bei der Wirtschaftsprüfungs-, Treuhand- und BeratungsgesellschaftBDO. (Foto: zvg/mc) 19.Februar 2025 — 07:22 Uhr BDO: 10 gängige Steuerfehler, die Nerven und Geld kosten Nichts in dieser Welt ist sicher, ausser dem Tod und Steuern. Und jetzt wird es ernst: Die Steuersaison geht in die entscheidende Phase. Auf der Zielgeraden liegen noch einige Stolpersteine, die es zu vermeiden gilt.
(Photo by Micheile Henderson on Unsplash) 18.Februar 2025 — 13:28 Uhr Mehr Geld im AHV-Ausgleichsfonds und offene Finanzierungsfragen Der Ausgleichsfonds der Sozialversicherungen AHV, IV und EO hat 2024 ein positives Anlageergebnis von 7,33 Prozent erzielt.
Michael Suess, Executive Chairman Oerlikon Group. (Foto: zvg) 18.Februar 2025 — 09:45 Uhr Oerlikon erreicht 2024 klar weniger Umsatz – Polymer-Abspaltung auf Kurs Oerlikon hat 2024 im konjunkturellen Gegenwind gestanden. Der Umsatz reduzierte sich dabei deutlicher als der Auftragseingang. Die operative Gewinnmarge lag gar leicht über dem Vorjahr.
Siegfried-CEO Marcel Imwinkelried. (Foto: Siegfried) 18.Februar 2025 — 09:44 Uhr Siegfried kann wegfallende Corona-Umsätze überkompensieren Der Pharmazulieferer hat im Geschäftsjahr 2024 bei einem etwas höheren Umsatz die Gewinnzahlen deutlich gesteigert.
Rochus Kobler, CEO Phoenix Mecano. (Foto: zvg) 18.Februar 2025 — 09:43 Uhr Phoenix Mecano bei mehr Aufträgen mit leicht tieferem Umsatz Phoenix Mecano konnte trotz des schwachen Konkunjunkturumfelds im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz knapp halten.
Hauptsitz der Coop-Gruppe in Basel. (Foto: Coop) 18.Februar 2025 — 09:37 Uhr Coop wächst weiter und macht 2024 mehr Gewinn Beim Grossverteiler Coop ist es 2024 erneut besser gelaufen als im Jahr davor. Bei einem leicht höheren Umsatz weist die Gruppe einen etwas höheren Reingewinn von 585 Millionen Franken aus.
(Foto: Vecteezy) 18.Februar 2025 — 09:36 Uhr Eigenmietwert: Gewinner und Verlierer eines Systemwechsels Seit Jahrzehnten sorgt der Streit um die Abschaffung des Eigenmietwerts in der Schweiz für heisse Diskussionen. Nun entscheidet die Bevölkerung über die Besteuerung selbstgenutzten Wohneigentums.
(Unsplash) 18.Februar 2025 — 09:00 Uhr Industrieproduktion legt im vierten Quartal weiter zu Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz hat im vierten Quartal 2024 weiter zugelegt. Dabei wuchs die Industrie etwas schneller als das Baugewerbe.
Basilea-CEO David Veitch. (Foto: Basilea) 18.Februar 2025 — 08:17 Uhr Basilea übertrifft 2024 eigene Zielsetzung Sowohl beim Umsatz als auch Ergebnis hat das Basler Unternehmen Zuwächse verzeichnet. Und auch 2025 dürfte sich dieser Trend fortsetzen.
(Foto: Aluflexpack) 17.Februar 2025 — 23:07 Uhr Aluflexpack schreibt 2024 weniger Umsatz Das Unternehmen, das verkauft wird und von der Schweizer Börse verschwinden soll, rechnet überdies mit einem am unteren Ende der Zielbandbreite liegenden Betriebsgewinn.