Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • ABB legt im Schlussquartal überraschend deutlich zu
    Morten Wierod, CEO ABB. (Foto: ABB)
    30.Januar 2025 — 10:28 Uhr
    ABB legt im Schlussquartal überraschend deutlich zu

    ABB ist im Schlussquartal 2024 deutlich gewachsen und hat die Profitabilität leicht verbessert. Dem Elektrokonzern lief es damit besser als von Experten erwartet.

  • Schweizer Exporte bleiben von Pharmabranche getrieben
    30.Januar 2025 — 10:24 Uhr
    Schweizer Exporte bleiben von Pharmabranche getrieben

    Waren mit dem Label «Made in Switzerland» bleiben rund um den Globus gefragt. Nach einem Rücksetzer im Vorjahr haben die Schweizer Exporte 2024 einen neuen Höchststand erreicht.

  • KOF-Konjunkturbarometer steigt zum Jahresbeginn deutlich
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.Januar 2025 — 10:11 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer steigt zum Jahresbeginn deutlich

    Die Konjunkturaussichten in der Schweiz haben sich zum Jahresanfang verbessert. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im Januar überraschend deutlich gestiegen.

  • Schweizer Uhrenexporte fallen im Jahr 2024 zurück
    Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch)
    30.Januar 2025 — 09:01 Uhr
    Schweizer Uhrenexporte fallen im Jahr 2024 zurück

    Die Schweizer Uhrenhersteller haben im vergangenen Jahr weniger Uhren ins Ausland exportiert. Nachdem 2023 noch ein Rekordjahr war, brachen die Uhrenexporte allen voran in den wichtigen Märkten China und Hongkong ein.

  • Gurit verbucht 2024 weniger Umsatz
    Javier Perez Freije. CEO ad interim und CFO Gurit. (Bild Xing)
    30.Januar 2025 — 08:35 Uhr
    Gurit verbucht 2024 weniger Umsatz

    Der sich im Umbau befindende Spezialkunststoffhersteller Gurit hat im Geschäftsjahr 2024 weniger Umsatz gemacht als im Jahr davor.

  • StarragTornos verbucht 2024 weniger Umsatz und weniger Aufträge
    Martin Buyle (l.), Division CEO Starrag und Jens Thing, Division CEO Tornos. (Foto: zvg/mc)
    30.Januar 2025 — 08:34 Uhr
    StarragTornos verbucht 2024 weniger Umsatz und weniger Aufträge

    Rorschacherberg – Die StarragTornos Group hat im Geschäftsjahr 2024 weiter unter der sich in gewissen Teilmärkten abschwächenden Konjunktur gelitten. Der Werkzeugmaschinenhersteller hat im ersten vollen Geschäftsjahr nach der Fusion weniger Umsatz erzielt und auch einen Rückgang beim Auftragseingang und -bestand verbucht. Zu den Aussichten für das laufende Jahr äusserte sich das Unternehmen nicht. Gemäss provisorischen […]

  • Montana Aerospace mit mehr Umsatz 2024
    (Foto: Montana Aerospace)
    30.Januar 2025 — 08:10 Uhr
    Montana Aerospace mit mehr Umsatz 2024

    Der Luftfahrtzulieferer Montana Aerospace hat im Geschäftsjahr 2024 trotz herausforderndem Geschäftsumfeld mehr umgesetzt und das Betriebsergebnis gesteigert.

  • Schweizer Arbeitsmarkt konsolidiert sich 2024
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    30.Januar 2025 — 07:41 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt konsolidiert sich 2024

    Nach den wachstumsstarken Jahren in der Folge der Corona-Pandemie hat sich die Konjunktur und damit auch der Arbeitskräftemangel in der Schweiz wieder beruhigt.

  • Bucher mit deutlichem Umsatzrückgang in 2024
    Jacques Sanche, CEO Bucher Industries, tritt zur GV 2026 zurück. (Foto: Bucher/mc)
    30.Januar 2025 — 07:14 Uhr
    Bucher mit deutlichem Umsatzrückgang in 2024

    Der Landmaschinen- und Anlagebauer Bucher Industries hat im Geschäftsjahr 2024 einen klaren Umsatzrückgang erlitten. Auch neue Aufträge kamen deutlich spärlicher rein.

  • Lonza macht fehlenden Moderna-Auftrag nicht ganz wett
    Lonza-CEO Wolfgang Wienand. (Foto: Lonza)
    29.Januar 2025 — 17:30 Uhr
    Lonza macht fehlenden Moderna-Auftrag nicht ganz wett

    Lonza war 2024 wie erwartet mit angezogener Handbremse unterwegs. Nach dem Wegfall des Moderna-Auftrags sanken die Einnahmen des Pharmazulieferers und auch die Marge war rückläufig.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 136 137 138 139 140 … 2'907 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001