(Foto: Hügli) 11.April 2017 — 14:36 Uhr Hügli im 2016 mit Gewinnrückgang – EBITDA-Marge als neue Zielgrösse Für das Gesamtjahr 2017 rechnet der Konzern mit einem «weiterhin anspruchsvollen Wirtschaftsumfeld.
11.April 2017 — 13:40 Uhr Betrug und Misswirtschaft: Konzertveranstalter in Zürich verurteilt Gründer der der Konzertagentur «Free & Virgin» wegen Finanztransaktionen vor dem Konkurs schuldig gesprochen.
Milliardär und Synthes-Gründer Hansjörg Wyss. (Foto: Wyss Foundation) 11.April 2017 — 13:26 Uhr Hansjörg Wyss steigt mit annähernd 10% bei Molecular Partners ein Drei Venture Capital-Firmen haben ihre Beteiligung an Biotech-Unternehmen reduziert und halten zusammen nun noch 28%.
11.April 2017 — 09:35 Uhr Deutliche Zunahme der Firmenkonkurse im ersten Quartal um 10% Besonders negativ fallen die Zentralschweiz mit einer Steigerung im Quartal um 30% sowie das Tessin mit +27% auf.
Antoine Hubert, VR-Delegierter Aevis Victoria. (Foto: Aevis) 11.April 2017 — 09:20 Uhr Aevis legt ergänzten Angebotsprospekt für LifeWatch vor Aevis Victoria-Gruppe reagiert auf eine Konkurrenzofferte von Cardiac Monitoring für die Telemedizin-Anbieterin.
Walter Oberhänsli, CEO und VR-Delegierter Zur Rose Group AG. (Foto: zvg) 11.April 2017 — 08:17 Uhr Zur Rose-Gruppe beschleunigt das Wachstum Umsatz der Versandapotheke steigt im ersten Quartal um 5.4 Prozent auf 880 Mio CHF.
Tessiner Lega-Staatsrat Claudio Zali. (Foto: SVP Locarno) 10.April 2017 — 23:05 Uhr Tessin will bei Beschaffungen Vorrang für Schweizer Betriebe Das Tessin zieht die Daumenschrauben bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen an.
von links nach rechts: Alexander Keberle, Aurelian Jaggi, Sunnie Groeneveld, Christian Rhally, Kaspar Etter, Frederike Petzschner 10.April 2017 — 17:37 Uhr Global Shapers Zürich laufen den Zürich Marathon und sammeln über CHF 16’000 an Spenden Mit dem gesammelten Geld kann fünf jungen Menschen eine bessere Zukunftsperspektive gegeben werden.
LifeWatch-CEO Stephan Rietiker. (Foto: LifeWatch) 10.April 2017 — 16:05 Uhr BioTelemetry will LifeWatch für 260 Mio Franken übernehmen Der Schweizer Ferndiagnose-Spezialist entscheidet sich gegen eine Übernahme durch Aevis Victoria.
Marco Syfrig, CEO Burkhalter Gruppe. (Foto: Burkhalter) 10.April 2017 — 15:55 Uhr Burkhalter: Verbesserte Marge bei gut gehaltenem Umsatz Die Elektrotechnik-Gruppe steigert den Betriebsgewinn auf Stufe EBIT um 4,5% auf 44,2 Mio Franken.