Nationalratssaal. (Bild: Parlamentsdienste 3003 Bern) 16.März 2017 — 16:30 Uhr Einigung über Rentenreform – Abstimmungskampf hat begonnen Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat den Vorschlägen der Einigungskonferenz zugestimmt.
Fabrice Zumbrunnen, Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes. (Foto: MGB) 16.März 2017 — 16:25 Uhr Migros wählt Fabrice Zumbrunnen zum obersten Chef Zumbrunnen folgt Anfang 2018 auf Herbert Bolliger, nach 13 Jahren in dieser Funktion in Pension geht.
Swatch-CEO Nick Hayek. (Foto: Omega) 16.März 2017 — 16:10 Uhr Swatch blickt zuversichtlich in die Zukunft – Starke Nachfrage aus China Die Swatch Group hat 2016 deutlich weniger Umsatz und eine klar tiefere Marge erzielt.
(Foto: Postauto Schweiz AG) 16.März 2017 — 16:09 Uhr Postautos beförderten 2016 mehr Personen 152 Mio Personen fuhren mit den gelben Bussen (+7 Mio) – Zahl der befahrenen Kilometer stieg um 4 Mio auf 117 Mio.
Swiss-CEO Thomas Klühr. (Foto: Lufthansa) 16.März 2017 — 16:05 Uhr Swiss dank tiefen Kerosinpreisen mit nur leichtem Gewinnrückgang Umsatz der Lufthansa-Tochter sinkt um knapp 1% auf 4,80 Mrd CHF.
Mikron-CEO Bruno Cathomen. (Foto: Mikron) 16.März 2017 — 15:05 Uhr Mikron verzeichnet 2016 deutlich mehr Gewinn Für das Geschäftsjahr 2017 spricht der Maschinenhersteller von einem «schwierigen Ausblick».
(Foto: Von Roll) 16.März 2017 — 14:50 Uhr Von Roll mit tieferem Umsatz und Verlust «Es gibt realistische Chancen, um die Von Roll Gruppe 2017 operativ wieder in die Gewinnzone zu führen.»
Fred Rüegg, CEO Elma Electronic. (Foto: Elma) 16.März 2017 — 12:40 Uhr Elma verzeichnet 2016 deutlichen Umsatzanstieg – Gewinn unverändert Anbieter von Gehäusesystemen steigert Erlöse dank Übernahme um 9,4% auf 130 Mio CHF.
(Bild: defl.ch) 16.März 2017 — 10:34 Uhr Digital Enterprise Forum Lucerne Event 2. Mai 2017 | Praxis-Forum zu Digitalen Themen für KMU im KKL Luzern.
(Foto: AXA) 16.März 2017 — 09:01 Uhr AXA unterstützt Forschung für mehr Sicherheit im Strassenverkehr AXA unterstützt innovative Ideen rund um das Thema Verkehrssicherheit mit bis zu 200’000 Franken pro Projekt.