BKW-CEO Suzanne Thoma. (Foto: BKW) 20.Dezember 2016 — 08:13 Uhr BKW veräussert 10%-Anteil an Groupe E Groupe E wiederum behält ihre Beteiligung von 10% an BKW, für den der Berner Konzern nun aber über ein Vorkaufsrecht verfügt.
Novartis-CEO Joe Jimenez. (Foto.: Novartis) 20.Dezember 2016 — 07:43 Uhr Novartis stärkt Augensparte mit Übernahme von Encore Vision Der Basler Pharmakonzern ist künftig auch im auf dem Gebiet der Altersweitsichtigkeit aktiv.
(Foto: Pixabay) 19.Dezember 2016 — 11:42 Uhr SBB lagert operative Aufgaben des MedicalService an Helsana aus Helsana übernimmt medizinische Leistungen wie Erstuntersuchungen oder periodische Untersuchungen von Mitarbeitenden der SBB.
SGS-CEO Frankie Ng. (Foto: SGS) 19.Dezember 2016 — 08:01 Uhr SGS übernimmt Mehrheits-Beteiligung an Start-up C-Labs Das Tessiner Unternehmen in der Entwicklung von digitalen Lösungen für die Lebensmittelbranche tätig.
Susanne Ruoff, zurückgetretene Post-Chewfin. (Foto: Die Post) 18.Dezember 2016 — 16:10 Uhr Post will bis 2020 im «Support»-Bereich bis 30% sparen 30% «Einsparungsambition» lediglich ein «Richtwert»? Gewerkschaften erwarten grösseren Stellenabbau.
17.Dezember 2016 — 07:02 Uhr SAirGroup-Gläubiger können mit mehr Geld rechnen Liquidator kann im 1. Halbjahr 2017 Abschlagszahlung im Umfang von 5% an die Gläubiger auszahlen.
"Insekten-Burger", wie er vom Grossverteiler Coop ab Frühjahr 2017 in den Verkauf gelangt. (Foto: Coop) 16.Dezember 2016 — 17:08 Uhr Ab Mai 2017 können Insekten in der Schweiz legal verkauft werden Mehlwürmer, Grillen und Wanderheuschrecken können ab Mitte 2017 legal auf Schweizer Tellern landen.
Implenia-CEO Anton Affentranger. (Foto: Implenia) 16.Dezember 2016 — 16:55 Uhr Implenia übernimmt Bilfinger Hochbau – 450 Mio EUR Produktionsleistung Der Schweizer Baukonzern verstärkt seine Marktposition in Deutschland.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin EJPD. (© World Economic Forum/swiss-image.ch) 16.Dezember 2016 — 16:30 Uhr Kroatien-Protokoll sichert Schweizer Teilnahme an «Horizon 2020» Der Bundesrat beschliesst die Ausweitung der Personenfreizügigkeit auf Kroatien.
SVP-Nationalrat Adrian Amstutz. (Foto: parlament.ch) 16.Dezember 2016 — 16:20 Uhr SVP zeigt sich verbittert über Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative AUNS lanciert Kündigungs-Initiative zu EU-Freizügigkeitsabkommen.