(Foto: PHOTOPRESS/Martin Ruetschi) 9.Dezember 2016 — 16:20 Uhr Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenquote auf 3,3% Ende November waren 149’228 Arbeitslose bei RAV eingeschrieben, 4’697 mehr als im Vormonat.
Intershop-CEO Cyrill Schneuwly. (Foto: Intershop) 9.Dezember 2016 — 08:04 Uhr Intershop erwirbt World Trade Center in Lausanne für 105,5 Mio CHF Mietertrag des nahezu vollvermieteten Objekts mit fünf Gebäuden beträgt 6,5 Mio CHF.
Mobilfunk-Antenne. (Symbolbild) 8.Dezember 2016 — 16:45 Uhr Ständerat gegen höhere Grenzwerte für Mobilfunkantennen Knapper Entscheid: Die kleine Kammer lehnt den Vorstoss mit 20 zu 19 Stimmen bei 3 Enthaltungen ab.
Mitfahrdienst Uber. (Foto: Uber) 8.Dezember 2016 — 16:33 Uhr Parlament will Nachteile für Taxis gegenüber Uber ausgleichen Uber und andere Fahrdienste sollen gegenüber herkömmlichen Taxis nicht mehr im Vorteil sein.
(Foto: 18percentgrey - Fotolia.com) 8.Dezember 2016 — 16:16 Uhr Parlament erhöht Franchisen der Krankenversicherung Im Visier hat das Parlament vor allem die tiefste Franchise von heute 300 CHF.
8.Dezember 2016 — 16:12 Uhr Economiesuisse bleibt für Schweizer Wirtschaft optimistisch Der Wirtschafts-Dachverband erwartet für 2017 weiterhin eine Wachstumssteigerung um 1,7%.
(Foto: VRD - Fotolia.com) 7.Dezember 2016 — 23:12 Uhr Hartes Ringen um die Details des Zuwanderungs-Gesetzes – Kein SVP-Referendum Umsetzungsarbeiten sind weiter auf Kurs -Schlussabstimmung findet Ende nächster Woche statt.
Glencore-CEO Ivan Glasenberg. 7.Dezember 2016 — 23:10 Uhr Glencore und Katar wollen von Russland Rosneft-Beteiligung übernehmen Glencore will mit dem Emirat am Ölkonzern eine 20-%-Beteiligung für rund 10 Mrd EUR zu erwerben.
Nationalratssaal. (Bild: Parlamentsdienste 3003 Bern) 7.Dezember 2016 — 12:50 Uhr Nationalrat gibt doch noch grünes Licht für das Budget 2017 Trotz Kritik von SVP und SP stimmt die grosse Kammer dem Voranschlag 2017 im zweiten Anlauf zu.
Ronald Fehlmann, ehemaliger CEO Comet Gruppe. (Foto: Comet) 7.Dezember 2016 — 10:58 Uhr Comet-CEO Fehlmann geht per Ende April Auf Fehlmann folgt René Lenggenhager an der Spitze der Freiburger Technologie-Gruppe.