Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Technisches Problem ist Grund für Swiss-Notlandung
    Typengleiche Maschine wie der in Graz notgelandete Airbus A220-300 der Swiss. (Foto: Swiss)
    25.Dezember 2024 — 15:56 Uhr
    Technisches Problem ist Grund für Swiss-Notlandung

    Die Ursache für die Notlandung eines Swiss-Flugzeuges in Graz ist nach Einschätzung der Schweizer Behörden auf ein technisches Problem zurückzuführen. Die Untersuchungen zum Vorfall laufen.

  • Fast drei Viertel der Arbeitnehmenden hoffen auf Gehaltserhöhung
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    24.Dezember 2024 — 09:38 Uhr
    Fast drei Viertel der Arbeitnehmenden hoffen auf Gehaltserhöhung

    In der Schweiz hoffen beinahe drei Viertel der Arbeitnehmenden laut einer Umfrage auf eine Lohnerhöhung im kommenden Jahr.

  • Migros verkauft südkoreanische Mibelle-Tochter an L’Oréal
    (Foto: Mibelle Group)
    23.Dezember 2024 — 11:30 Uhr
    Migros verkauft südkoreanische Mibelle-Tochter an L’Oréal

    Die Migros hat einen Teil ihrer zum Verkauf stehenden Tochter Mibelle veräussert.

  • Gurit schliesst drei Produktionsstätten
    Gurit-CEO Mitja Schulz. (Foto: Gurit)
    23.Dezember 2024 — 11:29 Uhr
    Gurit schliesst drei Produktionsstätten

    Der Spezialkunststoff-Hersteller Gurit will sich künftig ganz auf profitablere Regionen und Geschäftsbereiche konzentrieren.

  • Schweizer Index für Konjunkturaussichten fällt auf Jahrestiefstand
    (Pexels)
    23.Dezember 2024 — 10:50 Uhr
    Schweizer Index für Konjunkturaussichten fällt auf Jahrestiefstand

    Der UBS-CFA-Indikator hat sich im Dezember im Vergleich zum Vormonat um 7,6 auf -20,0 Punkte verschlechtert.

  • Über 40-Jährige verunfallen beim Schneesport häufiger
    Jedes Jahr verunfallen auf Schweizer Skipisten rund 35'000 Menschen. (Foto: Suva)
    23.Dezember 2024 — 09:30 Uhr
    Über 40-Jährige verunfallen beim Schneesport häufiger

    Fehlende Vorbereitung, Übermüdung oder Selbstüberschätzung: Jedes Jahr verunfallen tausende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf Schweizer Skipisten.

  • Keller-Sutter: Interessenausgleich dank Verhandlungsresultat mit EU
    Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin EFD. (Foto: EFD)
    21.Dezember 2024 — 14:06 Uhr
    Keller-Sutter: Interessenausgleich dank Verhandlungsresultat mit EU

    Bundesrätin Karin Keller-Sutter sieht durch das Resultat der zwischen der Schweiz und der Europäischen Union zu Ende gegangenen Verhandlungen einen Interessenausgleich erreicht.

  • EU-Abkommen: Bundesrat lanciert mit Verhandlungsabschluss die Europadebatte neu
    Bundespräsidentin Viola Amherd (r.) bei der gemeinsamen Medienkonferenz mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Screenshot)
    20.Dezember 2024 — 20:59 Uhr
    EU-Abkommen: Bundesrat lanciert mit Verhandlungsabschluss die Europadebatte neu

    Drei Bundesräte, mehrere Staatssekretärinnen und der Chefunterhändler haben das ausgehandelte Verhandlungsergebnis mit der EU gewürdigt. Sie schauen der innenpolitischen Debatte trotz der Komplexität des Dossiers positiv entgegen. Viele Fragen sind jedoch noch offen.

  • EU-Abkommen: Klare Fronten bleiben nach Abschluss der Verhandlungen bestehen
    (Adobe Stock)
    20.Dezember 2024 — 17:34 Uhr
    EU-Abkommen: Klare Fronten bleiben nach Abschluss der Verhandlungen bestehen

    Erwartungsgemäss einmal mehr haben sich am Freitag die klare Fronten aufgetan bei der Beurteilung der Verhandlungsergebnisse zu den bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU.

  • CS-PUK-Bericht: Bundesrat nicht mit allen PUK-Empfehlungen einverstanden
    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. (Foto: EJPD, Gaetan Bally)
    20.Dezember 2024 — 16:45 Uhr
    CS-PUK-Bericht: Bundesrat nicht mit allen PUK-Empfehlungen einverstanden

    Der Bundesrat ist nicht mit allen Empfehlungen und Forderungen der parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) nach der Bewältigung der CS-Krise einverstanden. Noch am Freitag veröffentlichte er seine Stellungnahme zum Bericht der PUK.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 151 152 153 154 155 … 2'907 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001