Peach Property-CEO Thomas Wolfensberger. (Foto: Peach Property) 5.Oktober 2015 — 07:33 Uhr Peach Property verlängert Mietvertrag mit EDEKA in Erkrath um mehr als 16 Jahre EDEKA stockt Mietfläche auf und mietet neu insgesamt 6.700 m2 Gewerbeflächen von Peach in Erkrath bei Düsseldorf.
4.Oktober 2015 — 11:30 Uhr Swisscontact-Tagung „Kooperation mit dem Privatsektor in der Entwicklungszusammenarbeit“ «Beschäftigung und Einkommen eröffnen Wege aus der Armut und echte Zukunftsperspektiven.»
Volkswagen Turbodiesel PKW-Motor. (Foto: VW) 2.Oktober 2015 — 12:20 Uhr ASTRA setzt Neuzulassungen einiger VW-Konzern-Modelle aus Betroffen sind Diesel-Modelle der Baujahre 2009-2014 in den Ausführungen 1,2TDI, 1,6TDI und 2.0TDI.
Avenir Suisse-Direktor Peter Grünenfelder. (Foto: zvg) 2.Oktober 2015 — 11:43 Uhr Peter Grünenfelder wird neuer Direktor von Avenir Suisse Der heutige Staatsschreiber des Kantons Aargau löst im April 2016 Gerhard Schwarz ab.
Streaming (Foto: Spotify) 2.Oktober 2015 — 11:01 Uhr Medien- und Unterhaltungsbranche stark gewachsen Streaming- und Abonnement-Modelle sind in der Schweiz weiter auf dem Vormarsch.
Pascal Kaufmann, einer der Gründer von Starmind. (Foto: Starmind) 2.Oktober 2015 — 09:27 Uhr 39. SGO Herbsttagung 2015 «Gestaltung der Digitalen Transformation» / Donnerstag, 22. Oktober 2015 | Hotel Park Hyatt, Zürich | 09.00 – 19.30 Uhr
SGS-CEO Frankie Ng. (Foto: SGS) 2.Oktober 2015 — 07:30 Uhr SGS übernimmt Materialprüfer Le Brigand Mit der Übernahme des französischen Unternehmens stärkt SGS Präsenz in der Flugzeug-Industrie.
2.Oktober 2015 — 06:00 Uhr Clariant eröffnet Biotech Center bei München Entwicklung von nachhaltigen Produkten und Prozessen auf Basis nachwachsender Rohstoffe.
(Foto: apops / Fotolia) 1.Oktober 2015 — 17:00 Uhr Ethos erachtet Wirkung der Minder-Initiative als überschaubar Bei den 20 grössten Schweizer Unternehmen im SMI verdiente ein CEO 2014 im Schnitt 8,2 Mio Franken.
(SP-PIC - Fotolia.com) 1.Oktober 2015 — 15:00 Uhr KOF erhöht BIP-Wachstumsprognose für 2015 und 2016 Wirtschaft hat sich nach Frankenschock flexibler und widerstandsfähiger gezeigt als erwartet.