Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Stadler baut 24 U-Bahn-Züge für Lissabonner Metro
    Die neuen 49,6 Meter langen Fahrzeuge verfügen über 90 in Längsrichtung angeordnete Sitzplätze. (Rendering: Stadler)
    30.Oktober 2024 — 15:44 Uhr
    Stadler baut 24 U-Bahn-Züge für Lissabonner Metro

    Das Auftragsvolumen der bestellten Züge beträgt 134 Millionen Euro.

  • Detailhandelsumsätze in der Schweiz laut GfK vom Wetter belastet
    Die Detailhandelsumsätze in der Schweiz sind bis Ende September um 0,6 Prozent gestiegen. (Unsplash)
    30.Oktober 2024 — 11:11 Uhr
    Detailhandelsumsätze in der Schweiz laut GfK vom Wetter belastet

    Die Umsätze im Schweizer Detailhandel sind laut dem Marktforschungsinstitut GfK in den ersten neun Monaten 2024 gesunken. Sie gingen um 0,2 Prozent zurück.

  • Ikea mit Umsatzrückgang im Geschäftsjahr 2023/24
    Wichtiger Teil eines Ikea-Besuchs: Letztes Jahr verkaufte das Unternehmen 4,6 Millionen Hotdogs. (Foto: Ikea)
    30.Oktober 2024 — 10:56 Uhr
    Ikea mit Umsatzrückgang im Geschäftsjahr 2023/24

    Insgesamt besuchten von Anfang September 2023 bis Ende August des laufenden Jahres 13,5 Millionen Menschen eines der zehn Ikea-Möbelhäuser oder eine der drei Planungsfilialen.

  • Experten bleiben pessimistisch für Schweizer Wirtschaftsaussichten
    (Photo by Hello I'm Nik on Unsplash)
    30.Oktober 2024 — 10:50 Uhr
    Experten bleiben pessimistisch für Schweizer Wirtschaftsaussichten

    Nach Meinung von Finanzanalysten und Ökonomen bleiben die Aussichten für die Konjunkturlage in der Schweiz trübe.

  • Sandoz blüht auf und erhöht abermals 2024er Prognose
    Sandoz-CEO Richard Saynor. (Foto: Novartis/mc)
    30.Oktober 2024 — 10:28 Uhr
    Sandoz blüht auf und erhöht abermals 2024er Prognose

    Die Eigenständigkeit bekommt Sandoz sichtlich gut. Mit der Vorlage der Umsatzzahlen zu den ersten neun Monaten erhöht die ehemalige Novartis-Tochter gleich zum zweiten Mal in Folge ihre Umsatzprognose für 2024.

  • Georg Fischer erfindet sich neu
    Georg Fischer-Hauptsitz in Schaffhausen. (Foto: GF)
    30.Oktober 2024 — 10:00 Uhr
    Georg Fischer erfindet sich neu

    Georg Fischer als einer der letzten an der Börse verbliebenen Mischkonzerne ist in dieser Form bald Geschichte. Künftig will sich GF auf die Bereiche Wasser und andere Flüssigkeiten konzentrieren.

  • Neues Führungsteam bei den «blindekuh»-Dunkelrestaurants
    Johannes Tschopp, Gesamtleiter "blindekuh" (Bild: zVg, Moneycab)
    30.Oktober 2024 — 09:58 Uhr
    Neues Führungsteam bei den «blindekuh»-Dunkelrestaurants

    Per Ende Oktober verlässt Ralph Bucherer die «blindekuh». Seit 2013 war er Betriebsleiter in Basel, wo er neben dem Dunkelrestaurant auch für den Erfolg der zugehörigen Eventlocation Halle 7 verantwortlich zeichnete.

  • KOF-Konjunkturbarometer fällt im Oktober deutlich
    (Adobe Stock)
    30.Oktober 2024 — 09:29 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer fällt im Oktober deutlich

    Die Konjunkturerholung in der Schweiz harzt. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im Oktober um satte 5,0 Zähler auf 99,5 Punkte gesunken.

  • Syngenta Group im dritten Quartal mit Umsatz auf Vorjahresniveau
    Syngenta-CEO Jeff Rowe. (Foto: Syngenta)
    30.Oktober 2024 — 09:02 Uhr
    Syngenta Group im dritten Quartal mit Umsatz auf Vorjahresniveau

    Der Agrarchemiekonzern litt im Sommerquartal unter dem schlechten Wetter, erwartet nun aber eine allmähliche Stabilisierung der Märkte.

  • Landis+Gyr will sich auf Amerika fokussieren
    Werner Lieberherr, CEO Landis+Gyr. (Foto: zvg)
    30.Oktober 2024 — 09:00 Uhr
    Landis+Gyr will sich auf Amerika fokussieren

    Landis+Gyr stellt sich strategisch neu auf. Geplant ist eine vollständige Ausrichtung auf Amerika. Die Kotierung an der Schweizer Börse steht zur Disposition.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 176 177 178 179 180 … 2'907 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001