Fabrice Zumbrunnen, CEO Aevis Victoria und VR-Delegierter Swiss Medical Network. (Bild: Swiss Medical Network) 24.März 2025 — 10:26 Uhr Swiss Medical Network von Aevis Victoria mit gutem Start ins neue Jahr Die Healthcare-Sparte von Aevis Victoria hat 2024 wie bereits in Aussicht gestellt ein deutlich besseres Ergebnis erzielt als im Jahr davor.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 24.März 2025 — 10:22 Uhr Ökonomen senken Wachstumsprognose 2025 nur leicht Konjunkturexpertinnen und -experten schätzen die Wirtschaftsentwicklung in der Schweiz trotz wachsender Unsicherheit nur unwesentlich schwächer ein.
Stefan P. Butz, CEO DKSH Gruppe. (Foto: zvg) 24.März 2025 — 07:40 Uhr DKSH schliesst strategische Partnerschaft mit Cellink in China DKSH hat eine strategische Partnerschaft mit Cellink für Bioprinting-Lösungen in China geschlossen. Cellink ist den Angaben zufolge weltweit führend im Bereich 3D-Bioprinting.
Unter den Fittichen des Kranichs hat sich die einstige Kummertochter Swiss zu einer veritablen Cashcow gemausert. 22.März 2025 — 10:20 Uhr Airline-Kauf zum Spottpreis: Vor 20 Jahren wurde Swiss deutsch Die Fluggesellschaft Swiss schlüpfte vor 20 Jahren unter die Flügel der Lufthansa. Die Übernahme am 22. März 2005 bewahrte die Schweizer Airline wohl vor dem Aus. Danach startete sie durch.
Die bedrohte Schweiz der SVP: Schafe, Kühe und das Matterhorn. (Abb: nachhaltigkeitsinitiative.ch) 21.März 2025 — 15:48 Uhr Räte können über Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz» befinden Der Bundesrat lehnt die Initiative ohne Gegenvorschlag ab. Er will aber auf Massnahmen setzen, um Folgen der Zuwanderung abzufedern, und er baut auf die mit der EU neu ausgehandelte Schutzklausel.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (Screenshot) 21.März 2025 — 15:37 Uhr Bundesrat will mit Massnahmenpaket Lohnschutz gegenüber EU sichern Nach über achtzig Gesprächen haben sich die Dachverbände der Sozialpartner und die Kantone auf ein Paket zur inländischen Absicherung des Lohnschutzes verständigt.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 21.März 2025 — 15:35 Uhr sgv: Ja zur Stabilisierung der Gesamtarbeitsverträge – Nein zu Verschärfung des Kündigungsschutzes Der sgv lehnt den Vorschlag des Bundesrats ab, im Rahmen der inländischen Massnahmen zur Absicherung des Lohnschutzniveaus den Kündigungsschutz zu verschärfen.
Herstellung einer Satellitenstruktur bei Ruag International. (Bild: Ruag International) 21.März 2025 — 11:04 Uhr Ruag International schreibt 2024 rote Zahlen Der Raumfahrtkonzern Ruag International hat im vergangenen Jahr deutlich weniger eingenommen. Zudem drückten Transformationskosten auf die Profitabilität.
(Bild: SBB Cargo) 21.März 2025 — 11:00 Uhr Schienengütertransport: sgv fordert Restrukturierung der SBB Cargo Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert schnellstmöglich einen eigenwirtschaftlichen Betrieb des Einzelwagenladungsverkehrs, beginnend mit einer Restrukturierung der SBB Cargo.
Hero-CEO Rob Versloot geht in den Ruhestand. (Foto: Hero) 21.März 2025 — 10:03 Uhr Hero steigert Umsatz und Gewinn Der Hersteller von Dosenravioli, Konfitüren und Babynahrung steigerte den Umsatz im vergangenen Jahr um 9,7 Prozent auf 1,25 Milliarden Franken.