Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch) 9.Mai 2015 — 08:20 Uhr Bundesrat rechnet mit deutlicher Konjunktur-Abkühlung Lage rund Frankenstärke Thema an Von-Wattenwyl-Gesprächen zwischen Bundesrat und Parteien.
9.Mai 2015 — 07:20 Uhr J. Safra Sarasin Research: Frankenstärke führt zu Bremsspuren am Arbeitsmarkt Die Anpassungsfähigkeit der Wirtschaft sollte im 2. Halbjahr nach einer kurzen Rezession wieder zu Wachstum führen.
(Bild: niyazz - Fotolia) 8.Mai 2015 — 18:11 Uhr Befürworter der Erbschaftssteuer-Initiative im Hintertreffen Bei der Vorlage zum Radio- und Fernsehgesetz RTVG ist die Ausgangslage völlig offen.
Monsanto-CEO Hugh Grant. (Foto: Monsanto) 8.Mai 2015 — 17:40 Uhr Syngenta lehnt Übernahme-Angebot von Monsanto ab Agrochemie-Konzern beurteilt Angebot als fundamental zu tief. Bedeutende Risiken unterschätzt.
8.Mai 2015 — 17:10 Uhr Holcim-Aktionäre stimmen der Fusion mit Lafarge zu An der a.o. GV in Zürich sagen sie mit 93,74% der Stimmen Ja zur Giganten-Hochzeit.
8.Mai 2015 — 16:08 Uhr Ricola verkauft Disch an Finanzholding Alrupa Finanz Holding AG verstärkt ihren Geschäftsbereich der pharmazeutischen Süsswarenprodukte.
Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf. (Foto: admin.ch) 8.Mai 2015 — 14:12 Uhr Bundesrat will Personalausgaben senken Gegenüber dem Finanzplatz sollen 330 Mio Franken eingespart werden, 165 Mio davon beim Personal.
Walter Börsch, ehemaliger CEO Starrag Group. (Foto: Starrag) 8.Mai 2015 — 11:10 Uhr Starrag leidet unter der Frankenstärke Maschinenbauer im 1. Quartal mit tieferem Auftragseingang und deutlich weniger Gewinn.
(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 8.Mai 2015 — 09:30 Uhr Leichter Rückgang der Konsumentenpreise im April Günstigere Automobile als Hauptgrund. Die Teuerung betrug im Vergleich zum Vorjahresmonat -1,1%.
8.Mai 2015 — 08:41 Uhr Arbeitslosenquote sinkt im April auf 3,3 Prozent Bei den RAV waren Ende April 141’131 Arbeitslose eingeschrieben, 3977 weniger als im Vormonat.