Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Coop übernimmt Coop Pronto für 1,06 Milliarden Franken ganz
    Coop-Tankstelle mit Coop Pronto-Shop. (Foto: Coop)
    15.Oktober 2024 — 10:54 Uhr
    Coop übernimmt Coop Pronto für 1,06 Milliarden Franken ganz

    Coop übernimmt die insgesamt 324 Läden und Tankstellen von Coop Pronto ganz. Der Detailhandelsriese kauft dazu jenen Anteil an der Coop Mineraloel AG, der bis anhin im Besitz des US-amerikanischen Partners Phillips 66 war.

  • Cicor wächst im dritten Quartal durch Übernahmen
    Alexander Hagemann, CEO Cicor. (Foto: Cicor)
    15.Oktober 2024 — 08:14 Uhr
    Cicor wächst im dritten Quartal durch Übernahmen

    Cicor ist im dritten Quartal 2024 durch Akquisitionen gewachsen. Trotz einem leichten organischen Minus konnte die Industriegruppe zudem den Markt übertreffen. Die Jahresziele bestätigt das Unternehmen.

  • Bossard übernimmt Ferdinand Gross Gruppe
    Bossard-CEO Daniel Bossard. (Bild: Bossard)
    15.Oktober 2024 — 07:58 Uhr
    Bossard übernimmt Ferdinand Gross Gruppe

    Zug – Der Spezialist für Verbindungstechnik Bossard expandiert in Deutschland. Mit der Übernahme der Ferdinand Gross Gruppe soll gleichzeitig die Präsenz in Osteuropa deutlich ausgebaut werden. Die Gruppe ist ein Distributionsunternehmen von Verbindungstechnik mit Sitz im deutschen Leinfelden-Echterdingen, wie Bossard am Dienstag mitteilt. Sie beschäftigt rund 260 Personen und betreibt neben Deutschland auch Standorte in […]

  • Bossard hat auch im dritten Quartal Gegenwind
    Bossard-CEO Daniel Bossard. (Bild: Bossard)
    14.Oktober 2024 — 12:09 Uhr
    Bossard hat auch im dritten Quartal Gegenwind

    Dabei ging der Umsatz in Amerika klar zurück, wogegen in Europa und vor allem in Asien die Verkäufe gesteigert wurden. Gebremst hat auch der starke Franken.

  • Produzenten- und Importpreisindex sinkt im September leicht
    (Image by Markus Distelrath from Pixabay)
    14.Oktober 2024 — 08:55 Uhr
    Produzenten- und Importpreisindex sinkt im September leicht

    Der Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat im September leicht nachgelassen, nachdem er im August noch leicht gestiegen war.

  • Rote Zahlen: Rund die Hälfte der Kantone erwartet für 2025 ein Defizit
    Regierungsrat Ernst Stocker, Zürcher Finanzdirektor. (Foto: Kanton Zürich)
    13.Oktober 2024 — 16:48 Uhr
    Rote Zahlen: Rund die Hälfte der Kantone erwartet für 2025 ein Defizit

    Die Kantone haben in den vergangenen Wochen ihre Budgets für 2025 vorgelegt. Die Situation präsentiert sich sehr unterschiedlich.

  • Besitzer von Stahl Gerlafingen von Bundesrat enttäuscht
    Antonio Beltrame, VRP der Beltrame Gruppe, der Stahl Gerlafingen gehört. (Foto: Gruppo Beltrame)
    13.Oktober 2024 — 12:31 Uhr
    Besitzer von Stahl Gerlafingen von Bundesrat enttäuscht

    Sollten sich die Rahmenbedingungen nicht ändern, bestehe das Risiko einer Schliessung, sagt der Besitzer von Stahl Gerlafingen, Antonio Beltrame.

  • Abfuhr für Parteispitze: SVP-Delegierte sind für Gesundheitsreform
    SVP-Präsident Marcel Dettling. (Foto: svp.ch)
    13.Oktober 2024 — 12:13 Uhr
    Abfuhr für Parteispitze: SVP-Delegierte sind für Gesundheitsreform

    Sie fassten an ihrer Versammlung am Samstag in Aarau mit 248 zu 90 Stimmen die Ja-Parole zur Abstimmungsvorlage. Damit scheiterte der Parteivorstand mit seinem Antrag auf Stimmfreigabe.

  • Carlo Gavazzi ergreift nach Umsatz- und Gewinneinbruch im Halbjahr Massnahmen
    (Bild: Carlo Gavazzi)
    11.Oktober 2024 — 18:27 Uhr
    Carlo Gavazzi ergreift nach Umsatz- und Gewinneinbruch im Halbjahr Massnahmen

    Die Elektrotechnik-Gruppe Carlo Gavazzi hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2024/25 rund ein Drittel weniger Umsatz erzielt als im Vorjahr.

  • Stahl Gerlafingen baut weitere Arbeitsplätze ab
    Verschnaufpause bei Stahl Gerlafingen. (Foto: AFV Gruppo Beltrame)
    11.Oktober 2024 — 15:19 Uhr
    Stahl Gerlafingen baut weitere Arbeitsplätze ab

    Gemäss Syna und Unia hat Stahl Gerlafingen die Entlassung von 120 Mitarbeitern angekündigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 184 185 186 187 188 … 2'907 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001