Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Oerlikon ernennt mit Markus Richter neuen Finanzchef
    Oerlikon-Hauptsitz in Pfäffikon SZ. (Bild: Oerlikon)
    29.August 2024 — 10:26 Uhr
    Oerlikon ernennt mit Markus Richter neuen Finanzchef

    Bein Industriekonzern Oerlikon kommt es zu einem Wechsel auf dem Posten des Finanzchefs. Per 1. Oktober wird Markus Richter den bisherigen CFO Philipp Müller ersetzen, der sich einer neuen Aufgabe zuwenden wird.

  • sgv begrüsst einen indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)»
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    28.August 2024 — 17:40 Uhr
    sgv begrüsst einen indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)»

    «Das bestehende Neubauverbot für Kernkraftwerke ist mit dem Ziel der Technologieoffenheit nicht vereinbar und birgt darüber hinaus auch Risiken für den Rückbau bestehender Anlagen.»

  • Competec heisst neu Brack Alltron und stellt sich neu auf
    Stefan Fraude, CEO von Competec. (Foto: zvg)
    28.August 2024 — 15:34 Uhr
    Competec heisst neu Brack Alltron und stellt sich neu auf

    Die Handelsgruppe Competec ändert ihren Namen in Brack Alltron und verpasst sich eine schlagkräftigere Organisation.

  • Bundesrat will Bau neuer Atomkraftwerke grundsätzlich ermöglichen
    Dämmert ein neues Atomkraft-Zeitalter am Horizont?
    28.August 2024 — 15:09 Uhr
    Bundesrat will Bau neuer Atomkraftwerke grundsätzlich ermöglichen

    Der Bundesrat rüttelt am 2017 beschlossenen Verbot des Baus neuer Atomkraftwerke. Er hat angekündigt, eine entsprechende Vorlage zu erarbeiten.

  • Erwartungen für Schweizer Konjunktur im August pessimistischer
    (Photo by Hello I'm Nik on Unsplash)
    28.August 2024 — 11:00 Uhr
    Erwartungen für Schweizer Konjunktur im August pessimistischer

    Im August ist ein entsprechender Index erstmals seit Januar wieder in den Minusbereich gerutscht.

  • Stadler Rail weiter von hohen Kosten aus alten Aufträgen gebremst
    Markus Bernsteiner, CEO Stadler Rail. (Foto: Stadler Rail)
    28.August 2024 — 09:58 Uhr
    Stadler Rail weiter von hohen Kosten aus alten Aufträgen gebremst

    In den ersten sechs Monaten hat Stadler den Umsatz mit 1,3 Milliarden Franken zwar stabil gehalten. Der Betriebsgewinn EBIT sackte aber um 41 Prozent auf 28,2 Millionen Franken ab.

  • Adval Tech bleibt zum Halbjahr in den roten Zahlen
    Adval Tech-Hauptsitz in Niederwangen. (Foto: Adval Tech)
    28.August 2024 — 09:57 Uhr
    Adval Tech bleibt zum Halbjahr in den roten Zahlen

    Der Autozulieferer Adval Tech hat im ersten Halbjahr 2024 weiter unter der schwierigen Marktsituation gelitten.

  • Allreal macht im ersten Halbjahr mehr Gewinn
    Allreal-CEO Stephan Widrig. (Foto: Allreal)
    28.August 2024 — 09:56 Uhr
    Allreal macht im ersten Halbjahr mehr Gewinn

    Allreal hat im ersten Halbjahr deutlich mehr verdient. Dabei profitierte der Immobilienkonzern davon, dass der Wert des Immobilienbestandes nicht weiter abgewertet wurde – im Gegenteil.

  • Bundesrat erhöht Renten und Kinderzulagen ab 2025
    (Photo by Micheile Henderson on Unsplash)
    28.August 2024 — 09:45 Uhr
    Bundesrat erhöht Renten und Kinderzulagen ab 2025

    Gute Nachrichten für Rentner und Familien: Ab 2025 steigen die Renten von AHV und IV um 2,9 Prozent, die Familienzulagen um 7,1 Prozent.

  • Swiss Power-to-X Collaborative Innovation Network und Swiss Green Economy Symposium organisieren gemeinsam Workshops
    Peter Metzinger, Co-Geschäftsführer von SPIN (Bild: SPIN, Moneycab)
    27.August 2024 — 10:53 Uhr
    Swiss Power-to-X Collaborative Innovation Network und Swiss Green Economy Symposium organisieren gemeinsam Workshops

    SPIN und Swiss Green Economy Symposium organisieren gemeinsam Workshops zur Identifizierung von Hürden und Lösungswegen für die Hochskalierung der Power-to-X Produktion.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 202 203 204 205 206 … 2'907 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001