Im Juni haben mehr Gäste in Schweizer Hotels eingecheckt. (Pexels) 16.August 2024 — 14:32 Uhr Schweizer Hotels beherbergen im Juli etwas mehr Gäste Die Hotellerie bleibt auf Kurs, im Gesamtjahr den letztjährigen Rekord von 41,8 Millionen Logiernächten zu übertreffen.
Carmen Walker Späh, Regierungsrätin Kanton Zürich (Bild: Kanton Zürich) 16.August 2024 — 11:17 Uhr Carmen Walker Späh: «Im Interessenkonflikt Fliegen und Umweltschutz setzt der Kanton Zürich auf synthetischen Treibstoff.» «Sustainable Aviation Fuels (SAF) weisen im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin einen bis zu 80 Prozent reduzierten CO2-Fussabdruck auf.»
(Foto: Mobilezone) 16.August 2024 — 11:01 Uhr Mobilezone hofft nach flauem Halbjahr auf Schub vom neuen iPhone Nach dem Knick im Vorjahr hat sich der Handyanbieter Mobilezone wieder gefangen. Der Umsatz legte im ersten Semester leicht zu, während der Betriebsgewinn stabil blieb.
Bally-Store in Zürich. (Foto: Bally) 16.August 2024 — 10:57 Uhr Bally geht an US-Beteiligungsgesellschaft Regent Dies gaben die US-Beteiligungsgesellschaft und der bisherige Besitzer JAB Holding der deutschen Milliardärsfamilie Reimann bekannt.
(Unsplash) 16.August 2024 — 09:59 Uhr Schweizer Industrie im zweiten Quartal auf Erholungskurs Die Produktion ist im zweiten Jahresviertel deutlich gestiegen, auch die Umsätze legten zu.
(Adobe Stock) 16.August 2024 — 08:48 Uhr SRG-Umfrage zeigt relative Mehrheit für BVG-Reform Bern – Wäre bereits am 4. August über die BVG-Reform abgestimmt worden, hätte die Vorlage lediglich eine relative Mehrheit gefunden. Die Biodiversitätsinitiative wäre knapp angenommen worden. Dies ist das Ergebnis der ersten Umfrage im Auftrag der SRG zu den Abstimmungen vom 22. September. Anfang August hätten gemäss der am Freitag veröffentlichten Erhebung des Forschungsinstituts GFS […]
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 16.August 2024 — 08:47 Uhr Meret Schneider: Höfesterben in der Schweiz – Lernen von Brasilien? Sich agrarpolitisch an Brasilien zu orientieren, um den Bauernberuf wieder attraktiver zu machen und das Höfesterben aufzuhalten, ist ungefähr so sinnvoll, wie dem Beizensterben entgegenzuwirken, indem man sich vermehrt an Mc Donalds orientiert.
Der 2023 renovierte Hauptsitz von Phoenix Mecano in Stein am Rhein. (Foto: zvg) 15.August 2024 — 16:41 Uhr Phoenix Mecano leidet unter Konjunkturschwäche – Ausblick gedämpft Phoenix Mecano spürt die schwache Konjunkturentwicklung in Europa. Im ersten Halbjahr 2024 hat der Komponenten- und Gehäusehersteller weniger umgesetzt und verdient.
Schweissanlage für Industriegitter und Zäune aus der Schlatter-Produktion. (Bild: Schlatter Industries) 15.August 2024 — 16:39 Uhr Schlatter erleidet Gewinneinbruch im ersten Halbjahr Der Maschinenbauer blickt auf ein schwieriges erstes Halbjahr zurück. Verspätungen bei der Inbetriebnahme von Anlagen zur Herstellung von Armierungsgittern hatten hohe Kosten zur Folge und belasteten das Ergebnis.
15.August 2024 — 16:37 Uhr Booking.com: Schweizer Beherbergungsbetriebe sind wieder auf dem Weg zu robustem Wachstum Die verstärkte Reiseaktivität nach der Corona-Pandemie, auch «Revenge-Reisen» genannt, treiben sowohl die Belegungsrate als auch die Zimmerpreise in die Höhe.