Bei dem Unwetter im Kanton Graubünden wurde die Autobahn A13 stark beschädigt. (Foto: Kantonspolizei Graubünden) 25.Juni 2024 — 16:15 Uhr Verkehrsminister Rösti rät Ferienreisenden zum Umsteigen auf die Bahn Zusätzliche Bahnverbindungen sollen nach der Sperrung der A13 ein Verkehrschaos während der Ferienzeit verhindern helfen. Der Bund rechnet damit, dass die San-Bernardino-Route im Juli wieder befahrbar sein wird.
Nicholas Pennanen bleibt CEO von Lidl Schweiz. (Foto: Lidl) 25.Juni 2024 — 15:27 Uhr Lidl Schweiz-Chef wechselt doch nicht nach Österreich Lidl Schweiz bekommt doch keinen neuen Chef. Nicholas Pennanen wechselt nicht wie ursprünglich geplant nach Österreich, sondern bleibt CEO des hiesigen Ablegers des Detailhandelskonzerns.
(Bild: Pexels) 25.Juni 2024 — 12:52 Uhr Caritas: Wohnungsknappheit verschärft die Armut in der Schweiz Die Caritas warnt vor den Folgen der Wohnungsknappheit für Menschen mit kleinen Einkommen. Steigende Mietpreise und Nebenkosten seien für viele nicht mehr tragbar.
Peter Schildknecht, CEO CPH Group. (Foto: zvg) 25.Juni 2024 — 11:43 Uhr CPH Group: Fokussierung auf Chemie und Verpackung abgeschlossen Die CPH Group hat ihre Neuausrichtung auf die Bereiche Chemie und Verpackung abgeschlossen. Damit tritt die ehemalige CPH Chemie+Papier Holding nun neu als CPH Group auf.
CEO Gunter Erfurt verlässt Meyer Burger. (Foto: Meyer Burger) 25.Juni 2024 — 11:41 Uhr Meyer Burger startet Produktion in den USA Das Solarunternehmen Meyer Burger kommt mit der Verlagerung des Kerngeschäfts in die USA voran. Die Produktion von Solarmodulen in Arizona ist angelaufen und auch bei der geplanten Solarzellenproduktion wurden Fortschritte erzielt.
Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed) 25.Juni 2024 — 11:40 Uhr Ypsomed-Chef sieht grosses Wachstumspotenzial Das Medizinaltechnik-Unternehmen Ypsomed ist auf Erfolgskurs und CEO Simon Michel sieht auch für die Zukunft weiteres, grosses Wachstumspotenzial.
Swissmem-Präsident Martin Hirzel. (Foto: Swissmem) 25.Juni 2024 — 11:37 Uhr Swissmem-Präsident: «Wir brauchen Zuwanderung in den Arbeitsmarkt» Der Industrie-Dachverband Swissmem ist gegen die zwei Initiativen aus SVP-Kreisen zur Schweizer Neutralität und zur Begrenzung der Bevölkerung auf zehn Millionen Menschen.
TCS Swiss Ambulance Rescue seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort. (Foto: TCS) 25.Juni 2024 — 07:10 Uhr TCS Swiss Ambulance Rescue erwirbt ASV Ambulances Mit der Übernahme des auf Notfallrettungsdienste spezialisierten Waadtländer Unternehmens ASV Ambulances setzt TCS Swiss Ambulance Rescue seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.
(Bild: © michaLlootwijk / AdobeStock) 24.Juni 2024 — 14:05 Uhr Bund und Sozialpartner betonen Vorteile der Personenfreizügigkeit Für die Schweizer Wirtschaft bleibt die Personenfreizügigkeit angesichts des Fachkräftemangels entscheidend. Und für Personen aus der EU bleibt die Schweiz attraktiv.
Sortieranlage für Briefpost der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 24.Juni 2024 — 12:47 Uhr Umsatzrückgang im Schweizer Postmarkt setzt sich fort Der Totalumsatz aller in der Postbranche tätigen Unternehmen sank 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 2,9 Prozent auf 4,12 Milliarden Franken.