Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Gen Z und Millennials: Zufrieden im Beruf – Lebenshaltungskosten als grösste Sorge
    Michael Grampp, Chefökonom bei Deloitte Schweiz (Bild: Deloitte, Moneycab)
    9.Juni 2024 — 14:48 Uhr
    Gen Z und Millennials: Zufrieden im Beruf – Lebenshaltungskosten als grösste Sorge

    An Wichtigkeit eingebüsst hat hingegen der Klimawandel, wie eine Deloitte-Studie zeigt.

  • Rhätische Bahn feiert Eröffnung von neuem Bahntunnel ins Engadin
    RhB-VRP Mario Cavigelli ,Jon Domenic Parolini, Graubündner Regierungspräsident, Verkehrsminister Albert Rösti und RhB-Direktor Renato Fasciati vor dem neuen Albulatunnelportal in Preda. (Foto: RhB)
    9.Juni 2024 — 09:22 Uhr
    Rhätische Bahn feiert Eröffnung von neuem Bahntunnel ins Engadin

    Die Rhätische Bahn hat am Samstagnachmittag den neuen 5860 Meter langen Albulatunnel ins Engadin mit einer grossen Feier offiziell eröffnet.

  • Bundesrat will Schweizer Photovoltaik-Industrie nicht stützen
    Prüfung von Solarzellen am nun stillgelegten Standort Thalheim (Sachsen-Anhalt) von Meyer Burger. (Bild: Meyer Burger)
    7.Juni 2024 — 13:10 Uhr
    Bundesrat will Schweizer Photovoltaik-Industrie nicht stützen

    Der Bundesrat ist gegen industriepolitische Stützungsmassnahmen zu Gunsten der Photovoltaik-Industrie. Die starke Schweizer Forschung leiste wichtige Beiträge an den Aufbau der europäischen Solarindustrie, schreibt er in einem Bericht ans Parlament.

  • Lastminute reorganisiert Aktionärsstruktur und erhöht den Free Float
    Schweizer Lastminute-Geschäftsstelle in Chiasso.
    7.Juni 2024 — 11:33 Uhr
    Lastminute reorganisiert Aktionärsstruktur und erhöht den Free Float

    Der Tessiner Online-Reisevermittler Lastminute passt seine Aktionärsstruktur an. Dabei wird das Abkommen mit Hauptaktionär Freesailors teilweise aufgehoben.

  • Arbeitsmarkt spürt allmählich konjunkturelle Eintrübung
    6.Juni 2024 — 11:43 Uhr
    Arbeitsmarkt spürt allmählich konjunkturelle Eintrübung

    Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im Mai zwar erneut leicht gesunken. Und doch zeigt sich die schleppende Konjunktur inzwischen etwas deutlicher am Arbeitsmarkt.

  • Trafigura erzielt deutlich tieferen Halbjahresgewinn
    Trafigura-CEO Jeremy Weir. (Foto: Trafugura)
    6.Juni 2024 — 11:41 Uhr
    Trafigura erzielt deutlich tieferen Halbjahresgewinn

    Der Rohstoffkonzern Trafigura muss für die ersten sechs Monaten seines Geschäftsjahres 2023/24 (per Ende März) einen deutlichen Gewinnrückgang vermelden.

  • Addex fokussiert sich nach Verlust im Q1 auf Pipeline
    Tim Dyer, CEO von Addex (Bild: Addex)
    6.Juni 2024 — 11:39 Uhr
    Addex fokussiert sich nach Verlust im Q1 auf Pipeline

    Das Genfer Biotechunternehmen Addex ist mit einem erneuten Verlust in das neue Geschäftsjahr gestartet.

  • Bossard-CEO: Absatzmarkt in Asien verschiebt sich von China nach Indien
    Bossard-CEO Daniel Bossard. (Bild: Bossard)
    6.Juni 2024 — 11:37 Uhr
    Bossard-CEO: Absatzmarkt in Asien verschiebt sich von China nach Indien

    Der Absatzmarkt des Verbindungstechnik-Spezialisten Bossard hat sich von China zunehmend nach Indien verschoben.

  • Schweizer Hotellerie trotz rückläufigem April mit Rekordwinter
    (Foto von Ph B auf Unsplash)
    6.Juni 2024 — 11:33 Uhr
    Schweizer Hotellerie trotz rückläufigem April mit Rekordwinter

    Die Schweizer Hotellerie hat in der abgelaufenen Wintersaison 2023/24 so viele Gäste empfangen wie noch nie. Allein im April war die Zahl der Logiernächte allerdings rückläufig.

  • Swiss-CEO: Müssen uns auf langsamere Wachstumsraten einstellen
    Swiss-CEO Dieter Vranckx. (Foto: Swiss)
    5.Juni 2024 — 13:48 Uhr
    Swiss-CEO: Müssen uns auf langsamere Wachstumsraten einstellen

    Swiss-Chef Dieter Vranckx erwartet demnächst eine Verlangsamung des zuletzt starken Wachstums.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 239 240 241 242 243 … 2'906 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001