PC-7 MKX von Pilatus. (Foto: Pilatus Flugzeugwerke) 5.März 2025 — 10:27 Uhr Frankreich kauft von Pilatus 22 Flugzeuge vom Typ PC-7 MKX Der Schweizer Flugzeughersteller Pilatus hat einen Auftrag des französischen Militärs an Land gezogen. Die Luftstreitkräfte Frankreichs haben 22 Flugzeuge des Typs PC-7 MKX gekauft.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 5.März 2025 — 09:35 Uhr Inflation in der Schweiz sinkt auf Vierjahrestief Schweizer Konsumgüter waren im Februar durchschnittlich um 0,3 Prozent teurer als im entsprechenden Vorjahresmonat.
Sitz der TX Group an der Zürcher Werdstrasse. (Foto: TX Group) 5.März 2025 — 09:34 Uhr TX Group mit Umsatzrückgang und deutlich weniger Gewinn Die Marktplätze laufen weiter gut, das traditionelle Mediengeschäft tut sich anhaltend schwer.
Strategisch wird sich Albert Spiess künftig auf die Herstellung von Bündner Trockenfleischspezialitäten konzentrieren. (Foto: Orior) 5.März 2025 — 09:33 Uhr Orior weist für 2024 leichtes organisches Wachstum aus Das Jahresergebnis der Lebensmittelgruppe wird von Sondereffekten und Bereinigungen überschattet.
(Foto: Swiss Steel Group) 5.März 2025 — 08:04 Uhr Swiss Steel-Aktien werden per 6. Juni dekotiert Die Aktien des angeschlagenen Stahlkochers Swiss Steel werden per 6. Juni von der Börse verschwinden. Der letzte Handelstag wird der 5. Juni sein, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
(Foto: Gategroup) 4.März 2025 — 23:11 Uhr Gategroup mit deutlichem Umsatzplus und starker operativer Verbesserung Die im Flugzeug-Catering tätige Gategroup hat im zurückliegenden Geschäftsjahr 2024 einen Rekordumsatz erzielt. Auch operativ lief es massiv besser als 2023.
(Bild: AutoScout24) 4.März 2025 — 15:51 Uhr Neuwagenzulassungen brechen im Februar ein Die Anzahl neu zugelassener Autos in der Schweiz und in Liechtenstein ist im Februar massiv gesunken. Nach dem bereits schwachen Januar brach der Markt im Februar im Vergleich zur Vorjahresperiode nochmals um 12,5 Prozent ein.
CKW-Windrad auf der Anhöhe Lutersarni. (Foto: CKW) 4.März 2025 — 15:48 Uhr Das Wie des Ausbaus erneuerbarer Energien bleibt umstritten Die Räte kämpfen weiterhin mit dem Dilemma, den Ausbau von einheimischer Wasser-, Solar- und Windkraft voranzutreiben, ohne den Umweltschutz zu stark einzuschränken.
Urs Gantner, CEO VAT Group. (Bild: VAT) 4.März 2025 — 14:15 Uhr VAT steigert 2024 das Ergebnis – Wachstumsjahr erwartet Der Vakuumventil-Hersteller VAT hat im vergangenen Geschäftsjahr zur Erholung angesetzt und das Ergebnis gesteigert. Für die Aktionäre soll es eine unveränderte Dividende geben.
Valora Kiosk (Foto: Valora) 4.März 2025 — 13:04 Uhr Kioskkonzern Valora steigert 2024 Umsatz und operativen Gewinn Der Kiosk- und Brezelkonzern Valora ist im Geschäftsjahr 2024 weiter gewachsen. Auch der operative Gewinn kletterte deutlich nach oben und erreichte einen neuen Höchststand.