Peach Property-CEO Gerald Klinck. (zvg) 13.März 2024 — 09:25 Uhr Peach Property: Gerald Klinck wird neuer CEO Klinck blickt auf mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft zurück. Der 54-Jährige war unter anderem Mitglied des Executive Boards der Deutschen Wohnen Gruppe.
(Foto: Medacta) 13.März 2024 — 08:15 Uhr Medacta mit leichtem Gewinnplus in 2023 Analysten hatten nach den bereits publizierten deutlich höheren Umsätzen mehr erwartet.
Autoneum-CEO Eelco Spoelder. (Bild: Autoneum) 13.März 2024 — 07:52 Uhr Autoneum zahlt nach Gewinnsprung wieder Dividende Der Autozulieferer Autoneum hat im Geschäftsjahr 2023 den Gewinn vervielfacht. Konkret lag der Reingewinn 2023 bei 61,1 Millionen Franken.
Peter Spirig, CEO V-ZUG. (Foto: zvg) 13.März 2024 — 07:38 Uhr V-Zug macht 2023 weniger Umsatz – Erneuter Dividendenverzicht Bei der Profitabilität verzeichnet der Haushaltgerätehersteller derweil Fortschritte. Kostensparmassnahmen und verkaufsfördernde Massnahmen wirkten sich positiv aus.
Rieter-CEO Thomas Oetterli. (Foto: Rieter) 13.März 2024 — 07:35 Uhr Rieter vervielfacht Gewinn und verdoppelt Dividende Begründet werden die Fortschritte mit gesunkenen Logistikkosten, besseren Margen auf dem Auftragsbestand sowie tieferen Produktionskosten.
(Foto: Universität St. Gallen) 13.März 2024 — 07:10 Uhr START Summit x Hack 2024 Am 21. und 22. März 2024 wird St.Gallen zum Treffpunkt der internationalen Gründerszene.
Aus dem Orior-Angebot: Rapelli-Salami. (Foto: Orior) 13.März 2024 — 07:05 Uhr Orior schreibt 2023 deutlich weniger Gewinn Trotz eines starken Gewinnrückgangs soll aber die Dividende erhöht werden. Die Mittelfristziele werden etwas zurückhaltender formuliert.
Lukas Brosi, CEO Flughafen Zürich AG. (Foto: zvg) 12.März 2024 — 21:03 Uhr Flughafen Zürich verzeichnet im Februar deutlich mehr Passagiere Insgesamt reisten im Februar 2,02 Millionen Passagiere über den grössten Flughafen der Schweiz. Das waren 16,4 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat.
(Adobe Stock) 12.März 2024 — 17:32 Uhr Schweiz-EU: Rat der EU veröffentlicht das europäische Verhandlungsmandat Brüssel besteht auf den EuGH sowie auf die dynamische Rechtsübernahme und ist bereit, in verschiedenen Abkommen Ausnahmen zu verhandeln.
(Foto: Unsplash) 12.März 2024 — 15:55 Uhr Laufschuhfirma On setzt massiv mehr um und will weiter kräftig zulegen On ist im Geschäftsjahr 2023 kräftig gewachsen und hat deutlich mehr Gewinn erzielt. Der Überschuss soll weiter in Wachstum investiert werden.