Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Stadler baut sechs weitere Wasserstoffzüge für Kalifornien
    (Bild: Stadler)
    15.Februar 2024 — 22:55 Uhr
    Stadler baut sechs weitere Wasserstoffzüge für Kalifornien

    Mit dieser Bestellung erweitert Kalifornien seine Wasserstoff-Flotte auf nun zehn Fahrzeuge. Finanzielle Details zum nun gemeldeten Zusatzauftrag wurden keine genannt.

  • Coop erzielt 2023 mehr Umsatz und Gewinn
    Hauptsitz der Coop-Gruppe in Basel. (Foto: Coop)
    15.Februar 2024 — 15:55 Uhr
    Coop erzielt 2023 mehr Umsatz und Gewinn

    Coop hat letztes Jahr sowohl den Umsatz als auch den Gewinn gesteigert.

  • Phoenix Mecano steigert 2023 Gewinn klar
    Der 2023 renovierte Hauptsitz von Phoenix Mecano in Stein am Rhein. (Foto: zvg)
    15.Februar 2024 — 15:41 Uhr
    Phoenix Mecano steigert 2023 Gewinn klar

    Der Komponenten- und Gehäusehersteller Phoenix Mecano hat im Geschäftsjahr 2023 minim weniger Umsatz erzielt als im Jahr davor.

  • Konsumentenstimmung in der Schweiz bleibt gedämpft
    (Foto: Pixabay)
    15.Februar 2024 — 15:37 Uhr
    Konsumentenstimmung in der Schweiz bleibt gedämpft

    Der vom Seco vierteljährlich erhobene Index der Konsumentenstimmung hat sich im Januar vom Tief des vergangenen Herbsts zwar erholt, er liegt aber immer noch auf einem tiefen Niveau.

  • Schweizer Konsumausgaben im Januar leicht über Vorjahresniveau
    (Bild: © Schlierner/ AdobeStock)
    15.Februar 2024 — 14:35 Uhr
    Schweizer Konsumausgaben im Januar leicht über Vorjahresniveau

    Herr und Frau Schweizer haben zu Beginn des neues Jahres etwas mehr konsumiert. Konkret lagen die Konsumausgaben im Januar um 0,5 Prozent über dem entsprechenden Vorjahreswert.

  • Migros ist wieder die beliebteste Marke der Schweiz
    Migros-Filiale am Flughafen Zürich. (Foto: GMZ)
    15.Februar 2024 — 11:43 Uhr
    Migros ist wieder die beliebteste Marke der Schweiz

    Migros hat sich im «Brand Indicator Switzerland»-Ranking den Spitzenplatz als beliebteste und stärkste Marke zurückerobert.

  • Produzenten- und Importpreise im Januar erneut leicht gesunken
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    15.Februar 2024 — 11:31 Uhr
    Produzenten- und Importpreise im Januar erneut leicht gesunken

    In der Schweiz hat der Preisdruck für Unternehmen im Verlauf des vergangenen Jahres stetig abgenommen, und nun auch zum Start des neuen Jahres.

  • Bundesrat will wegen steigender Schulden Ausgaben bremsen
    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. (Bild: admin.ch)
    14.Februar 2024 — 18:00 Uhr
    Bundesrat will wegen steigender Schulden Ausgaben bremsen

    Zum zweiten Mal nacheinander hat der Bund 2023 die Schuldenbremse nicht eingehalten.

  • Schindler kommt mit Beseitigung der Altlasten voran und setzt sich höhere Ziele
    Tritt Ende März 2025 zurück: Schindler-VRP und CEO Silvio Napoli. (Foto: Schindler)
    14.Februar 2024 — 17:45 Uhr
    Schindler kommt mit Beseitigung der Altlasten voran und setzt sich höhere Ziele

    2023 hat der Lift- und Rolltreppenhersteller den zweithöchsten Gewinn seiner 150-jährigen Geschichte eingefahren.

  • Räte befinden über Mittel und strategische Ausrichtung der Armee
    Die Eidgenössischen Räte stellen der Armee nächstes Jahr 530 Millionen Franken mehr für Rüstungsinvestitionen zur Verfügung.
    14.Februar 2024 — 17:45 Uhr
    Räte befinden über Mittel und strategische Ausrichtung der Armee

    In den Jahren 2025 bis 2028 soll gemäss der neusten Armeebotschaft mit einem Zahlungsrahmen von knapp 26 Milliarden Franken geplant werden können.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 295 296 297 298 299 … 2'909 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001