(Adobe Stock) 15.Dezember 2023 — 12:38 Uhr Schweizer und ausländische Firmen ziehen weiter Investitionen ab Insgesamt zogen Unternehmen mit Sitz in der Schweiz 2022 71 Milliarden Franken aus ihren Tochtergesellschaften im Ausland ab.
Emile de Rijk, Gründer und CEO von SWISSto12 (Bild: SWISSto12) 15.Dezember 2023 — 08:20 Uhr SWISSto12 sichert sich 25 Mio Franken- Finanzierung von UBS für HummingSat Satellitengeschäft Die Fazilität wird SWISSto12 mit flexiblem Wachstumskapital ausstatten, um die starke Kundennachfrage nach dem geostationären Kleinsatelliten HummingSat zu bedienen.
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, Vorsteherin EDI. (Bild: admin.ch) 14.Dezember 2023 — 23:02 Uhr Rochade im Bundesrat: Baume-Schneider wechselt ins Innendepartement Einen Tag nach der Gesamterneuerungswahl des Bundesrats kam es am Donnerstag zum Knall. Anders als von Politbeobachtern prognostiziert, wird nicht Beat Jans Nachfolger von Innenminister Alain Berset, sondern seine Parteigenossin Baume-Schneider.
Nationalratssaal. (Bild: admin.ch) 14.Dezember 2023 — 13:35 Uhr Nationalrat öffnet für Schub bei E-Patientendossier die Bundeskasse Der Nationalrat will für die breite Einführung von elektronischen Patientendossiers (EPD) Bundesgelder bereitstellen.
Balthasar Glättli, abtretender Parteipräsident der Grünen. (Foto: Benjamin Zumbühl (CC BY-SA) / balthasar-glaettli.ch) 14.Dezember 2023 — 11:35 Uhr Grüne-Präsident Glättli: «Wir schulden der SP nichts mehr» Die Grünen sehen sich nach der Bundesratswahl vom Mittwoch «befreit von falschen Rücksichtnahmen» auf die SP. «Wir schulden der SP nichts mehr», sagte Parteipräsident Balthasar Glättli.
(Adobe Stock) 13.Dezember 2023 — 15:15 Uhr Schweizer Wirtschaft dürfte weiterhin langsam wachsen Die Schweizer Wirtschaft bleibt mit angezogener Handbremse unterwegs: Das Wachstum dürfte 2024 das zweite Jahr in Folge unterdurchschnittlich bleiben.
Aussenminister Ignazio Cassis ist in seinem Amt problemlos bestätigt worden. 13.Dezember 2023 — 13:20 Uhr Bisherige Bundesräte fest im Sattel – Viktor Rossi (GLP) neuer Bundeskanzler Aussenminister Ignazio Cassis hat die Wiederwahl im ersten Wahlgang deutlich geschafft. Der Angriff der Grünen auf Cassis‘ Sitz mit Gerhard Andrey lief ins Leere.
Der neue Bundesrat Beat Jans. (Screenshot) 13.Dezember 2023 — 12:15 Uhr Beat Jans ist neuer SP-Bundesrat Die Vereinigte Bundesversammlung hat den Sozialdemokraten aus dem Kanton Basel-Stadt mit 134 von 245 gültigen Stimmen zum Nachfolger von Alain Berset gewählt.
13.Dezember 2023 — 11:55 Uhr Lalique-Grossaktionär Müller erhöht Beteiligung auf 25% Verwaltungsratspräsident Silvio Denz bleibt aber der Mehrheitsaktionär mit noch 50,1 Prozent der Aktien.
André Bieri, Markets Leader Schweiz & Liechtenstein bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 13.Dezember 2023 — 09:18 Uhr EY: Konsumenten geben für Weihnachtsgeschenke deutlich weniger Geld aus Fast 60 Prozent der befragten Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz geben an, dass sie angesichts der Inflation und hoher Energiekosten die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr «leicht» oder sogar «deutlich» reduzieren werden.