(Adobe Stock) 3.Oktober 2023 — 11:43 Uhr Inflation steigt im September leicht auf 1,7 Prozent Die Teuerung in der Schweiz hat im September erstmals seit gut einem halben Jahr wieder leicht angezogen.
(Bild: AdobeStock) 3.Oktober 2023 — 11:37 Uhr Wahlen 2023: Trends für eidgenössische Wahlen unverändert Die Trends für die eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober bleiben unverändert. Das geht aus der fünften und letzten Umfrage von Tamedia und «20 Minuten» hervor.
(Foto: Aryzta) 2.Oktober 2023 — 18:19 Uhr Aryzta profitiert von Neuentwicklungen Der Backwarenkonzern hat im Ende Juli abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 mehr Umsatz erzielt und ist dabei deutlich profitabler geworden.
(Foto: Flughafen Zürich) 2.Oktober 2023 — 16:05 Uhr Flughafen Zürich ändert nach Protesten seine Spenden-Praxis Der Flughafen Zürich wird ab sofort keine politischen Parteien mehr mit Geld unterstützen.
Jon Pult, Bündner SP-Nationalrat mit Bundesratsambitionen. (Bild: jonpult.ch/) 2.Oktober 2023 — 13:05 Uhr Politischer Früheinsteiger Jon Pult will in den Bundesrat SP-Nationalrat Jon Pult will in den Bundesrat. Der dreisprachige Bündner ist unter den bisher vier Interessenten an der Nachfolge von Alain Berset mit Abstand der Jüngste.
(Photo by Rob Lambert on Unsplash) 2.Oktober 2023 — 11:16 Uhr Schweizer Industrie im September weiter unter Wachstumsschwelle Die Lage in der Schweizer Industrie bleibt relativ trüb.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 2.Oktober 2023 — 10:05 Uhr Detailhandel macht im August weniger Umsatz als im Vorjahr Unter Berücksichtigung der Inflation, also real, fällt das Minus noch deutlicher aus.
Weite Gebiete der Ukraine sind durch Russland vermint worden. 29.September 2023 — 15:22 Uhr Bundesrat schnürt Millionenpaket für Minenräumung in der Ukraine Er hat die Entminung von zivilen und landwirtschaftlichen Gebieten im kriegsgebeutelten Land zu einer Priorität erklärt und 100 Millionen Franken dafür bereitgestellt.
(Foto von Kajetan Sumila auf Unsplash) 29.September 2023 — 13:37 Uhr Bundesrat konkretisiert Szenarien für eine Strommangellage Weniger und kürzere Züge, Diesel- statt Elektrobusse, eingeschränkter Güterverkehr: Falls in der Schweiz der Strom knapp würde, müsste der öffentliche Verkehr seine Leistungen stark zurückfahren.
Samuel Künzli wechselt als CFO von Feintool zu Ypsomed. (Foto: Feintool) 29.September 2023 — 11:25 Uhr Ypsomed holt Samuel Künzli von Feintool als neuen CFO Bei Ypsomed steht ein Wechsel in der Chefetage bevor. Samuel Künzli übernimmt ab dem 1. April 2024 den Posten des Finanzchefs von Niklaus Ramseier.