Michelle Lock, CEO Relief Therapeutics (Bild: Relief, Moneycab) 14.August 2025 — 10:54 Uhr Relief Therapeutics erzielt leicht weniger Verlust im ersten Halbjahr Das Biotechunternehmen Relief Therapeutics hat im ersten Halbjahr 2025 leicht weniger Verlust geschrieben. Die liquiden Mittel erhöhten sich gegenüber Ende 2024.
SRG SSR-Generaldirektion in Bern. (Bild: SRG SSR) 14.August 2025 — 10:52 Uhr Die SRG setzt sich neu für TV-Werbung ein Die Schweizer TV-Branche hat sich erstmals in Zusammenarbeit mit der SRG auf ein einheitliches Modell für Replay-TV-Werbung geeinigt.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 14.August 2025 — 09:16 Uhr Leichter Rückgang des Produzenten- und Importpreisindexes im Juli Der Produzenten- und Importpreisindex hat sich im Juli 2025 im Vormonats- und Vorjahresvergleich zurückgebildet. Doch nicht in allen Kategorien ging es abwärts.
Check-In 1 am Flughafen Zürich. (Foto: Flughafen Zürich) 13.August 2025 — 18:05 Uhr Flughafen Zürich verbucht im Juli Passagierrekorde Im Juli sind so viele Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen, wie noch nie in der Geschichte zuvor. Der Steigflug der vergangenen Monate setzt sich damit fort.
(Foto: Die Post) 13.August 2025 — 17:55 Uhr Rösti: «Post-Grundversorgung behalten, solange sie nachgefragt ist» Der Bundesrat will an der heutigen Post-Grundversorgung festhalten, solange diese bezahlbar ist. Gleichzeitig will er aber reagieren können, wenn die Nachfrage nach Post-Leistungen weiter zurückgeht.
Die Beschaffung des F-35 durch das VBS soll von externen Beratern überwacht werden. (Foto: Nato) 13.August 2025 — 15:27 Uhr Mehrkosten von bis zu 1,3 Millarden Franken für die F-35-Kampfjets aus den USA Die Schweiz kann den Festpreis von 6 Milliarden Franken für 36 neue F-35-Kampfjets nicht durchsetzen. Die USA halten nach Gesprächen an ihrem Standpunkt fest.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 13.August 2025 — 15:13 Uhr sgv: Ohne KMU keine Schweiz – jetzt handeln! Der Schweizerische Gewerbeverband sgv lanciert eine Petition für ein dringendes Entlastungs- und Revitalisierungsprogramm für die KMU-Wirtschaft.
Das Atomkraftwerk in Gösgen. (Unsplash) 13.August 2025 — 13:52 Uhr Trotz Kritik will der Bundesrat neue Atomkraftwerke ermöglichen Kernkraftwerke sollen in der Schweiz wieder bewilligt werden können. Trotz grosser Kritik von Mitte-Links in der Vernehmlassung hält der Bundesrat an seinem Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative fest.
(VBS/DDPS) 13.August 2025 — 13:36 Uhr Rechnung des Bundes dürfte erneut besser abschliessen als erwartet Insbesondere wegen höherer Steuereinnahmen geht der Bund in seiner Juni-Hochrechnung von einem Finanzierungsdefizit von 200 statt von 800 Millionen Franken aus.
Guillaume Daniellot, CEO Straumann. (Foto: Straumann) 13.August 2025 — 13:24 Uhr Straumann im Spannungsfeld zwischen USA und China Straumann ist in den ersten sechs Monaten weiter gewachsen. Auch die Guidance hat das Unternehmen für das Gesamtjahr bestätigt. An der Börse geht es dennoch abwärts.