(Foto: Die Post) 16.Juni 2025 — 10:15 Uhr Höhere Preise bescheren der Post 2024 Umsatzwachstum Vor allem dank höherer Preise hat die Post zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder ein Umsatzwachstum erzielt. Weiter zurück gingen hingegen die versendeten Mengen an Briefen, Zeitungen und Zeitschriften.
(Pexels) 16.Juni 2025 — 09:24 Uhr Bundesökonomen erwarten schwächere Entwicklung Das Seco hat seine Prognosen für das Wirtschaftswachstum erneut leicht gesenkt. Die Arbeitslosenquote dürfte hingegen markant steigen.
Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden. (Adobe Stock) 16.Juni 2025 — 09:08 Uhr KOF wird wegen Trump pessimistischer Vor allem die konjunktursensiblen Branchen bekommen laut der KOF die Folgen des Handelskonflikts zu spüren. Zuletzt habe sich das Investitionsklima eingetrübt.
(Bild: Pixabay) 16.Juni 2025 — 08:58 Uhr Produzenten- und Importpreise sinken im Mai Gegenüber dem Vormonat April sanken die Preise um 0,5 Prozent. Insbesondere Mineralölprodukte verbilligten sich.
Kampfpanzer des Typs Leopard-1. 14.Juni 2025 — 13:57 Uhr Ruag MRO legt Streit um 25 Leo-Panzer bei Der bundeseigene Rüstungskonzern Ruag MRO und die deutsche Firma Global Logistics Support haben einen jahrelangen Streit um 25 Leopard-1-Panzer beigelegt. Global Logistics Support verzichtet auf ihre Eigentumsansprüche.
(Foto: Parlamentsdienste) 13.Juni 2025 — 18:53 Uhr EU-Verträge: Positive Reaktionen aus Politik und Wirtschaft – ausser von der SVP Ausser der SVP und Pro Schweiz haben sich praktisch alle Parteien, Verbände und Organisationen grundsätzlich positiv zum am Freitag vorgelegten Vertragspaket der Schweiz mit der EU geäussert. Gewisse Vorbehalte gibt es noch in Bezug auf den Lohnschutz.
(Fotolia/pavlofox) 13.Juni 2025 — 18:00 Uhr Bundesrat heisst EU-Vertragspaket gut und startet Vernehmlassung Ein halbes Jahr nach Abschluss der formellen Verhandlungen mit der EU über ein neues Vertragspaket hat der Bundesrat die umfassende Vorlage mit zahlreichen Gesetzesänderungen bis Ende Oktober in die Vernehmlassung geschickt. Die öffentliche Debatte ist damit lanciert.
sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: sgv) 13.Juni 2025 — 15:55 Uhr EU-Dossier: sgv startet breit abgestützten Vernehmlassungsprozess Alle 26 kantonalen Gewerbeverbände und alle Branchenverbände sind eingeladen, die Vorlage über den Sommer kritisch zu beurteilen.
CEO Boris Bischoff (l.) und CFO Andreas Weiss leiten das Geschäft der InstallerGroup in der Schweiz. (Foto: zvg) 13.Juni 2025 — 11:01 Uhr Dänische InstallerGroup tritt in den Schweizer Markt ein Mit der Akquisition der W. Rokitzky AG und der Rohr Gebäudetechnik AG, beide mit Sitz in Wallisellen, ist Dienstleisterin im Baunebengewerbe in der Schweiz gestartet.
Der ehemalige Migros-Chef Herbert Bolliger ist verstorben. 13.Juni 2025 — 09:59 Uhr Ex-Migros-Chef Herbert Bolliger gestorben Der ehemalige Migros-Chef Herbert Bolliger ist tot. Er verschied in der Nacht auf den gestrigen Donnerstag im Alter von 71 Jahren.